
Religiös
Unter Pfarrerstöchtern Folgen
Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ will niemanden bekehren, sondern erzählen und zum Nachdenken anregen: Was steht eigentlich drin im Buch der Bücher, das seit Jahrtausenden die Weltgeschichte prägt? Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo
Folgen von Unter Pfarrerstöchtern
-
Folge vom 04.11.2022Buch der Könige: Die Himmelfahrt des Propheten ElijaElija zieht sich immer mehr zurück und verdüstert zusehends. Sein Nachfolger Elischa erlebt mit, wie der alte Prophet auf dem Gipfel des Berges von einem Himmelswagen abgeholt wird. Ein Rätsel – das auch mit dem apokalyptischen Roman Der Morgenstern von Karl Ove Knausgård zu tun haben könnte. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 81 erzählen die Pfarrerstöchter von der Entrückung des berühmtesten aller Propheten und fragen sich, ob das Himmelreich nicht im Augenblick liegt. Bibelstelle: 2. Buch der Könige, Kapitel 1 und 2 bis Vers 19 Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
-
Folge vom 21.10.2022Buch der Könige: König Ahab verfällt dem LügengeistAhab ist umgeben von Priestern des Baal, die ihm nach dem Mund reden und alles großartig finden, was er tut. Und wie jeder Herrscher bringt er kritische Stimmen mehr und mehr zum Schweigen. Bloß mit den düsteren Jahwe-Propheten wie Micha oder Elija wird er nicht fertig. Sie sind nicht zu beeindrucken. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 80 erklären die Pfarrerstöchter, was der Lügengeist des Alten Testaments mit der "Lügenpresse" und gefährlichen politischen Fehleinschätzungen zu tun hat. Bibelstelle: 1. Buch der Könige, Kapitel 20 bis 22 Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
-
Folge vom 07.10.2022Buch der Könige: Elija gegen BaalElija gilt als der mächtigste Prophet des Alten Testaments. Er hat den König des Nordreichs, Ahab, gegen sich und dessen Frau, die phönizische Prinzessin Isebel. Sein größter Feind aber ist der Gott Baal. Es kommt zum tödlichen Kräftemessen … Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 79 erklären die Pfarrerstöchter, warum Elija als Vorläufer und Blaupause für den Propheten Jesus von Nazareth gilt. Bibelstelle: 1. Buch der Könige, Kapitel 17 bis 20 Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
-
Folge vom 23.09.2022Buch der Könige: Jeder will jetzt herrschenViele Männer versuchen in Israel mit List und Gewalt auf den Thron zu gelangen. Sie kommen aus dem Nichts und einige sind Mörder. Gott verliert offensichtlich die Kontrolle. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 78 kämpfen sich die Pfarrerstöchter durch das Gewirr der Herrscher im Nordreich und stellen fest, dass es kein Spaß ist, Gott zu sein. Bibelstelle: 2. Chronik, Kapitel 14 bis 17 und 1. Buch der Könige, Kapitel 15 bis 17 Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.