Sowohl Gombrowski als auch Meiler besitzen zwar acht stattliche Hektar Land im Eignungsgebiet, für die Bewerbung um den Windpark fehlen ihnen jedoch jeweils zwei Hektar. Die sind im Besitz von Linda Franzen, die von ihrem Glück zunächst noch nichts ahnt. Koproduktion: rbb/NDR

Hörspiel
Unterleuten Folgen
Unterleuten – ein fiktives Dorf in Brandenburg, das so realitätsnah daherkommt, als wäre es wahr: kleine und große Streitigkeiten, Allianzen, Alteingesessene und Zugezogene. Wenn es Probleme gibt, mischt jeder mit. Eine turbulente Hörspiel-Serie, inszeniert von Judith Lorentz nach dem gleichnamigen Roman von Juli Zeh. Ab 1. Oktober 2018 als Podcast, Download & Stream
Folgen von Unterleuten
12 Folgen
-
Folge vom 04.10.2018Unterleuten (4/12) - "Win-Win"
-
Folge vom 03.10.2018Unterleuten (3/12) - "Windkraft"In Unterleuten soll ein Windpark entstehen. Währen Jule Fließ eine Unterschriftenaktion startet und Kron einen Streik gegen den mutmaßlichen Profiteur Gombrowski anzettelt, sondiert dieser die Lage. Doch er ist nicht allein. Auch der Spekulant Konrad Meiler prüft seinen Grundbesitz. Koproduktion: rbb/NDR
-
Folge vom 02.10.2018Unterleuten (2/12) - "Der Mastiff"Landwirtschaftsboss Gombrowski bekommt Besuch von Hilde. Sein alter Widersacher Kron habe sie geschlagen. Die alte Feindschaft scheint wieder zu aufzuflammen. Warum? Hat es etwas mit der Dorfversammlung am Abend zu tun, von der alle munkeln, dass es dort um Großes gehen wird? Koproduktion: rbb/ NDR
-
Folge vom 01.10.2018Juli Zeh: Unterleuten (1/12) - Über Land | Turbulentes Hörspiel nach dem DorfromanAm Tag vor der Dorfversammlung herrscht in Unterleuten Ruhe vor dem Sturm. Abgesehen davon, dass Automechaniker Schaller seine Nachbarn einräuchert, Pferdetrainerin Linda Franzen vor Wut schäumt und sich der Ingolstädter Unternehmer Konrad Meiler auf eine Landpartie nach Unterleuten begibt. Koproduktion: rbb/NDR. Die Produktion wurde von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste zum Hörspiel des Monats Oktober 2018 gekürt.