
Wissenschaft & TechnikRatgeber
Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit Folgen
Du willst nicht nur wissen, was nachhaltig ist, sondern auch warum es wichtig ist – und wie es besser geht? Dann bist du hier genau richtig. In 'Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit' bekommst du fundierte Einordnung, echte Inspiration und konkrete Tipps für ein klimafreundliches Leben und einen nachhaltigen Lebensstil. Wir greifen Themen auf, die dich im Alltag begleiten – und zeigen: So geht’s! Gleichzeitig schauen wir über den Tellerrand: Wie wirken politische Entscheidungen? Welche Rolle spielen soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Macht? Und was braucht es für eine wirklich nachhaltige Zukunft? Wir sprechen mit Expert:innen und echten Changemakern. Gerade weil Nachhaltigkeit in der breiten Öffentlichkeit oft zu kurz kommt, rücken wir sie dorthin, wo sie hingehört: ins Zentrum. Wir zeigen: So geht’s! Fundiert, inspirierend und ohne erhobenen Zeigefinger.
Folgen von Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit
-
Folge vom 15.03.2024Temu & Shein – Die Psychologie hinter dem HypeUltra-Fast-Fashion-Shops wie Shein und Temu boomen. Was macht sie so erfolgreich? Eine Psychologin deckt die Tricks der Händler auf und verrät, wie wir uns davor schützen.
-
Folge vom 01.03.2024Judith Stiegelmayr: "Jedes dritte Lebensmittel landet im Müll""Community Kitchen" - Deutschlands erstes Lokal, das hauptsächlich mit geretteten Lebensmitteln kocht. Judith Stiegelmayr erzählt uns zudem, was jede:r einzelne gegen Lebensmittelverschwendung tun kann – mit kreativen Lösungen und weniger Müll im Alltag.
-
Folge vom 16.02.2024Nachhaltig reisen – So klappt der Urlaub ohne FliegerDas neue Jahr ist erst wenige Wochen alt, doch man darf schon vom nächsten Urlaub träumen. Wir verraten euch, wie ihr mit Bahn, Bus und Fähre möglichst umweltfreundlich – und ganz ohne Flugzeug – verreisen könnt.
-
Folge vom 02.02.2024Eckart von Hirschhausen: "Klimaschutz ist eine Gesundheitsfrage"Die Klimakrise ist nicht nur eine Umweltkrise – sie ist auch eine Gesundheitskrise. Luftverschmutzung, Hitzeextreme und neue Infektionskrankheiten bedrohen unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität. Im Podcast erzählt Hirschhausen, warum Klimaschutz die beste Medizin ist, wie wir gemeinsam Veränderungen anstoßen können und warum es sich lohnt, für eine bessere Zukunft zu kämpfen.