
Klassische Musik
Vienna Mandolin Stories
Wenn Alon Sariel in einer Bearbeitung eines Haydn-Konzerts eine Bluegrass-Kadenz einbringt, mag das nicht ganz historisch exakt sein, aber es symbolisiert die zeitlose Vielseitigkeit seines Instruments.
Schon die Komponisten der Wiener Klassik haben die Mandoline für ihre klangliche Fähigkeit gefeiert, eine Brücke zwischen Tradition und Innovation zu schlagen. Dieses Instrument kombinierte meisterhafte Virtuosität mit einer persönlichen Note und verband den eleganten Klang des Cembalos mit dem ausdrucksstarken Spektrum des Fortepianos.
Der renommierte Mandolinist Alon Sariel lässt in seinem Album "Vienna Mandolin Stories" mit der Kölner Akademie all diese Aspekte erstrahlen. Neben klassischen Konzertarrangements präsentiert er die faszinierende Weltersteinspielung eines zuvor unbekannten Mandolinenkonzerts.
"Vienna Mandolin Stories" im Überblick
Vienna Mandolin Stories
von Haydn, Krähmer, Mozart
Mit Leitung: Michael Alexander Willens / Alon Sariel, Mandoline Die Kölner Akademie
Deutschlandfunk Kammermusiksaal in Köln
Mai 2024
Sendezeit | Mo, 25.08.2025 | 21:05 - 22:50 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Musik-Panorama" |