
Essen & Trinken
Vier Flaschen – Wein entdecken und genießen Folgen
4 Flaschen - Der Wein-Podcast - vom Hamburger Abendblatt – alle 14 Tage neu mit den Experten Michael Kutej, Axel Leonhard und Lars Haider. Entdecke die Welt des Weins mit dem beliebten Weinpodcast "4 Flaschen" vom Hamburger Abendblatt. In jeder Folge begleiten dich Michael Kutej, Axel Leonhard und Lars Haider auf eine spannende Weinreise. Ob Rotwein, Weißwein oder Rosé – unsere Weinexperten probieren für Dich live die besten Tropfen und teilen ihr Wissen mit dir. Erfahre alles über Rebsorten, Anbaugebiete und spannende Wein-Geschichten direkt von den Winzern. Abonniere jetzt 'Vier Flaschen - der Weinpodcast" auf allen bekannten Podcast-Plattformen und in der Abendblatt-Podcast-App und verpasse keine Folge. Außerdem ist dieser Podcast auch als Video auf YouTube zu sehen. Teile diesen Podcast mit Deinen Wein-begeisterten Freunden. Feedback und Anregungen sind herzlich willkommen unter moinhamburg@abendblatt.de. Wir wünschen gute Unterhaltung. #Weinliebe #Weinwissen #VierFlaschen #Weinentdeckung
Folgen von Vier Flaschen – Wein entdecken und genießen
-
Folge vom 13.10.2023Warum viele Menschen Sekt falsch trinkenSekt darf man nur aus den schmalen Kelchen und als Aperitif trinken und auf keinen Fall dekantieren? Was selbstverständlich klingt, kann man auch ganz anders sehen. Marie-Luise Raumland tut in unserer Reihe „Vier Flaschen“ genau das. Die Winzerin stellt mit ihrem Sekthaus Raumland ausschließlich Schaumweine her, 100.000 Flaschen im Jahr, und sie stellt viele Gewissheiten auf den Kopf, wenn sie etwa sagt: „Wer wissen will, welcher Wein sich hinter dem Sekt verbirgt, sollte ihn dekantieren.“ Oder: „In unserer Familie werden Schaumweine nur aus Weingläsern getrunken, und die werden ordentlich geschwenkt. Schließlich geht es um den Wein, nicht um die Kohlensäure.“ Und schließlich: „Sekt ist ein hervorragender Speisenbegleiter, man muss es nur einmal ausprobieren.“ Unsere Weinkenner Michael Kutej und Lars Haider testeten folgende Flaschen von dem Weingut, das in Rheinhessen liegt, und von den Schwestern Marie-Luise und Katharina Raumland in zweiter Generation geführt wird: Der Cuvée Katharina Brut Nature 2018 besteht aus Spätburgunder und Schwarzriesling, schmeckt wahlweise nach Brioche oder Franzbrötchen, aber auch nach Zitrone. Von allen Schaumweinen im Test ist am ehesten als Aperitif geeignet. Die Cuvée Marie Luise Brut 2018 ist ganz anders als der Schwester-Wein, deutlich lieblicher, mit einem Hauch von Salz, Zuckerwatte und Pfirsich. Sie besteht nur aus Spätburgunder-Trauben. Der Rosé Reserve Brut 2014 ist die große Entdeckung des Tests, „ein fantastischer Wein mit einer großartigen Farbe“ (Kutej), der nach roten Früchten schmeckt und extrem aromatisch ist. Er wurde zum ersten Mal neun Jahre nach der Ernte der Trauben verkauft, solange lagerte er bei den Raumlands im Keller. Apropos Lagerung: Die Winzerin rät, Schaumweine stehend aufzubewahren. Bleibt Flasche Nummer vier, der Blanc de Blancs Réserve Extra Brut 2014, ein Weißburgunder mit einem Hauch von Grauburgunder, „eine Rebsorte, die bei Schaumweinen gern unterschätzt wird“, so Raumland. Er schmeckt nach Apfel, Quitte und, wie alle Weine im Tests, nach Brioche. Das Weinpaket ist erhältlich unter www.silkes-weinkeller.de/vierflaschen
-
Folge vom 06.10.2023Dieser Spätburgunder ist eine „Illusion“Ein weißer Spätburgunder? Ja, die Winzerinnen Dörte und Meike Näkel haben ihn gemacht. Aber wie geht das und vor allem: Wie schmeckt das? Der Wein ist erhältlich unter www.silkes-weinkeller.de/vierflaschen
-
Folge vom 29.09.2023Folge 105: Der Weinkonsum sinkt weltweitUm Überproduktionen abzufangen, sollen Weine zu Desinfektionsmittel verarbeitet werden. Diese und weitere Fragen beschäftigen uns in dieser Folge. Dabei verkosten wir: Domaine Terres Dorees - Jean Paul Brun Beaujolais Blanc Chardonnay 2022, Klein Scheurebe Fumé trocken 2022, Virgen del Galir A Villeira 2020 und Château Montus Rouge 2016. Das Weinpaket gibt es unter: www.silkes-weinkeller.de/vierflaschen
-
Folge vom 22.09.2023Speedtasting: Abendblatt Jubiläums-CrémantAuf Hamburg! Der Crémant de Limoux Rosé vom Maison Antech ist das offizielle Jubiläumsgetränk zum 75. Geburtstag des Hamburger Abendblatts. Er ist erhältlich in der Abendblatt-Geschäftsstelle und unter abendblatt.de/shop. Dieser Podcast wird unterstützt von www.silkes-weinkeller.de