Ein Konzert für die Vielfalt der Kulturen
Ein Konzert für die Vielfalt der Kulturen © Ron Pacheco / pixabay.com

Klassische Musik

Vom Reichtum des Unterschiedlichen

Der RIAS Kammerchor sieht sich als Vermittler der kulturellen Vielfalt innerhalb unserer Nation. Vor kurzem wurde in diesem Kontext die Komposition "Hotel Europa" von Arnulf Herrmann zum ersten Mal präsentiert. Dieses Werk besteht aus vier Abschnitten, die der Komponist als eine Art Gästezimmer mit eigener poetischer Gestaltung konzipiert hat.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Die literarischen Vorlagen stammen von verschiedenen Autoren: der Portugiesin Golgona Anghel, dem Tschechen Kamil Bouška, der britischen Dichterin Sasha Dugdale und dem Österreicher Händl Klaus. Zusammen mit neun Musikerinnen und Musikern der Kölner Musikfabrik erzeugt der Chor manchmal eine sehr intensive musikalische Dichte, um anschließend den akustischen Raum zu einem fokussierten Hör-Erlebnis zu erweitern. Umrahmt wird das Ganze von Volksliedern, die die Sängerinnen und Sänger aus ihren Heimatländern eingebracht haben – darunter ein Wiegenlied aus Südkorea, ein ermutigendes Lied aus Südafrika und ein kenianischer Tanz.

"Vom Reichtum des Unterschiedlichen" im Überblick

Vom Reichtum des Unterschiedlichen

von Hermann

Mit Leitung: Justin Doyle / RIAS Kammerchor; Ensemble Musikfabrik

Berliner Philharmonie

4.6.2025

Sendezeit Mi, 20.08.2025 | 22:05 - 22:50 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Spielweisen"
Radiosendung