
FeatureWirtschaft
Von der (Not-)Lösung zum Problem? - Zeitarbeit in der Altenpflege
Bereits jetzt gibt es in Deutschland einen Mangel von über 200.000 Pflegekräften. Laut Schätzungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft in Köln könnte diese beunruhigende Zahl in den kommenden Jahren sogar auf 500.000 anwachsen. Interessanterweise könnte die Situation durch die Rolle der Leiharbeit verschärft werden. Während in fast allen anderen Sektoren die Zahl der Zeitarbeiter rückläufig ist, nimmt sie im Bereich der Altenpflege deutlich zu.
In den letzten Jahren gab es einen Anstieg von 46 Prozent bei den Zeitarbeitskräften im Pflegebereich im gesamten Bundesgebiet. In Nordrhein-Westfalen lag der Zuwachs sogar bei 80 Prozent. Anstatt lediglich personelle Engpässe zu überbrücken, droht die Leiharbeit in der Krankenpflege von einer Ausnahmeerscheinung zu einer normalen Praxis zu werden – mit erheblichen Konsequenzen, wie die Journalistin Stephanie Kowalewski herausgefunden hat.
"Von der (Not-)Lösung zum Problem? - Zeitarbeit in der Altenpflege" im Überblick
Von der (Not-)Lösung zum Problem? - Zeitarbeit in der Altenpflege
von Stephanie Kowalewski
Sendezeit | Di, 13.05.2025 | 19:30 - 20:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk Kultur "Zeitfragen Feature - Wirtschaft und Umwelt" |