
FeatureKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Warum Jugendliche so leicht in die Tablettensucht rutschen
Warum Jugendliche so leicht in die Tablettensucht rutschen mit 1 bewerten
Warum Jugendliche so leicht in die Tablettensucht rutschen mit 2 bewerten
Warum Jugendliche so leicht in die Tablettensucht rutschen mit 3 bewerten
Warum Jugendliche so leicht in die Tablettensucht rutschen mit 4 bewerten
Warum Jugendliche so leicht in die Tablettensucht rutschen mit 5 bewerten
In den vergangenen Jahren hat die Drogensucht unter Jugendlichen zugenommen, und zwar häufig durch verschreibungspflichtige Medikamente, die Mediziner bei Beschwerden wie Schmerzen oder Schlafstörungen verordnen.
Musiker aus der Rap-Szene glorifizieren häufig Opioide wie Tilidin sowie Sedativa wie Benzodiazepine in ihren Liedern. Diese Tabletten scheinen einfach zugänglich zu sein, sei es durch den Medizinschrank zu Hause, Plattformen wie Telegram oder den nächsten Arztbesuch. Welche Maßnahmen sollten Staat, Umfeld und Familien ergreifen, um die Bedrohung durch Abhängigkeit zu bekämpfen?
"Warum Jugendliche so leicht in die Tablettensucht rutschen" im Überblick
Warum Jugendliche so leicht in die Tablettensucht rutschen
von Marius Penzel
| Sendezeit | Do, 27.11.2025 | 08:30 - 09:00 Uhr |
| Sendung | SWR Kultur "Wissen" |
Radiosendung