
Feature
Was geschah mit Annette Lindemann? Folgen
Liebevolle Mutter, enge Freundin, Ehefrau – und plötzlich verschwindet sie. Annette Lindemann, Mutter von vier Kindern, ist seit fast 15 Jahren spurlos verschwunden. Wie kann es sein, dass niemand spricht? Dass eine Frau scheinbar vergessen wird? Je tiefer wir graben, desto dunkler wird das Bild. Wir sprechen mit Freundinnen, die sie bis heute vermissen, Ermittlern, die den Fall nicht ruhen lassen, und der Polizei, die uns Einblicke in die Ermittlungsakten gewährt. In diesem Podcast tauchen wir ein in ein emotionales, aber auch verstörendes Netz aus Lügen, Geheimnissen und Widersprüchen. Eine Geschichte voller Irrungen und Wendungen – eine Suche nach einem lieben Menschen und nach Antworten. Wo ist Annette? +++Alle Folgen unseres Crime-Podcasts „Der Gerichtsreporter“ bleiben weiterhin online und könnt Ihr jederzeit hier abrufen+++
Folgen von Was geschah mit Annette Lindemann?
-
Folge vom 23.01.2023Ein Mord aus der Lust zum Morden.Constantin S. hat am 3. Mai 2017 im Duisburger Innenhafen die Café-Besitzerin Birgül D. ermordet. Unter einem Vorwand verschaffte sich der 28-Jährige schon vor der Öffnung Zutritt ins "Vivo" und erschoss die ihm unbekannte Geschäftsführerin Birgül D. Die Polizei sicherte nach der Tat zwar Spuren, konnte den Täter aber nicht überführen. Erst Monate später fiel der Verdacht auf Constantin S. Nichts hatte vor seiner Festnahme 2018 in Berlin auf ihn als Todesschützen hingewiesen. Für die Tat musste sich Constantin S. ab dem 4. Februar 2019 vor dem Landgericht Duisburg verantworten. Jeden zweiten Montag gibt es um 16 Uhr eine neue Podcast-Folge. Alle Folgen auf: www.waz.de/gerichtsreporter Newsletter: www.waz.de/stefansnewsletter Mail: hallo@der-gerichtsreporter.de Uns gibt es auch auf YouTube: www.youtube.com/dergerichtsreporter Unser Instagram-Account: www.instagram.com/der_gerichtsreporter Redaktion und Moderation: Brinja Bormann und Stefan Wette, Produktion und Schnitt: Brinja Bormann
-
Folge vom 09.01.2023Ronny M. – der klassische Rückfall-Vergewaltiger.+ Trigger-Warnung: In dieser Folge wird sexualisierte Gewalt thematisiert + Ronny M. hat in der Nacht zum 22. April 2011 ein 14 Jahre altes Mädchen am Bahnhof Kettwig-Stausee in Essen vergewaltigt. Der 33-Jährige war bereits mehrfach vorbestraft, auch wegen Sexualdelikten. Insgesamt 18 Einträge waren zum Zeitpunkt der Festnahme im Bundeszentralregister vermerkt. Für die Tat vom 22. April 2011 musste sich Ronny M. ab dem 12. Oktober 2011 vor dem Landgericht Essen verantworten. Jeden zweiten Montag gibt es um 16 Uhr eine neue Podcast-Folge. Alle Folgen auf: www.waz.de/gerichtsreporter Newsletter: www.waz.de/stefansnewsletter Mail: hallo@der-gerichtsreporter.de Uns gibt es auch auf YouTube: www.youtube.com/dergerichtsreporter Unser Instagram-Account: www.instagram.com/der_gerichtsreporter Redaktion und Moderation: Brinja Bormann und Stefan Wette, Produktion und Schnitt: Brinja Bormann
-
Folge vom 28.11.2022Die Fußball-WM 1998 und die Schande von Lens.Deutsche Hooligans haben während der Fußball-WM in Frankreich am 21. Juni 1998 den Polizisten Daniel Nivel fast tot geprügelt. Nivel sollte mit zwei Kollegen die in einer Nebenstraße in Lens abgestellten Einsatzfahrzeuge der Polizei bewachen und spielte mit einem neunjährigen Jungen Fußball. Da tauchte am Anfang der Straße die Gruppe der Hooligans auf. Nivel erlitt bei der Attacke massive Schädelverletzungen. Vier Schläger mussten sich für die Tat ab dem 30. April 1999 vor dem Landgericht Essen verantworten. Jeden zweiten Montag gibt es um 16 Uhr eine neue Podcast-Folge. Alle Folgen auf: www.waz.de/gerichtsreporter Newsletter: www.waz.de/stefansnewsletter Mail: hallo@der-gerichtsreporter.de Uns gibt es auch auf YouTube: www.youtube.com/dergerichtsreporter Unser Instagram-Account: www.instagram.com/der_gerichtsreporter Redaktion und Moderation: Brinja Bormann und Stefan Wette, Produktion und Schnitt: Brinja Bormann
-
Folge vom 14.11.2022Nach Folter Mord gestanden – Der Fall Lackum.Der Fährmann Johann von der Ruhr ist 1590 tot am Ufer in Wetter an der Ruhr gefunden worden. Sein Onkel und sein Cousin, Georg und Anton Lackum, sollen ihn ermordet haben und wurden zum Tode verurteilt. Dabei waren die einzigen Beweismittel Geständnisse, die unter Folter abgelegt wurden. Jeden zweiten Montag gibt es um 16 Uhr eine neue Podcast-Folge. Alle Folgen auf: www.waz.de/gerichtsreporter Newsletter: www.waz.de/stefansnewsletter Mail: hallo@der-gerichtsreporter.de Uns gibt es auch auf YouTube: www.youtube.com/dergerichtsreporter Unser Instagram-Account: www.instagram.com/der_gerichtsreporter Redaktion und Moderation: Brinja Bormann und Stefan Wette, Produktion und Schnitt: Brinja Bormann