
NachrichtenPolitik
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg Folgen
Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in Moskau, Washington und Berlin und auch die Folgen für die sicherheitspolitische Weltlage. Der Militär-Experte Erhard Bühler ist Generalleutnant des Heeres a.D. und hat seit 1976 in unterschiedlichsten Funktionen der Bundeswehr gedient. So übernahm er im Jahr 2010 die Führung des KFOR-Einsatzes in Pristina (Kosovo). 2019 wurde er Befehlshaber des Allied Joint Force Command im niederländischen Brunssum, eines der beiden militärischen Oberkommandos der NATO in Europa. Von hier wurde u.a. der NATO-Einsatz in Afghanistan gesteuert.
Folgen von Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
-
Folge vom 16.01.2024#181 A-50-Abschuss: Herber Verlust für RusslandDie Ukraine hat nach eigenen Angaben über dem Asowschen Meer zwei wichtige russische Flugzeuge abgeschossen, eine A-50 und eine Il-22M. Was können diese Flugzeuge und was bedeutet ihr Abschuss für Russland.
-
Folge vom 12.01.2024#180 Wie stark wird die Ukraine durch F-16-Kampfjets?Länder wie Norwegen und Dänemark haben der Ukraine F-16-Kampfjets zugesagt. Wieviele Maschinen bekommt die Ukraine? Was können sie? Bühler erläutert im Detail, wie sich die militärischen Optionen der Ukraine vergrößern.
-
Folge vom 09.01.2024#179 Die massiven Luftangriffe der RussenRaketen, Drohnen und mehr - rund 500 Flugkörper hat die russische Armee seit Jahresbeginn auf Ziele in der Ukraine abgefeuert. Zahlreiche Menschen sind gestorben. Und: Der Mangel an Artillerie-Munition in der Ukraine.
-
Folge vom 05.01.2024#178 So könnte sich der Krieg 2024 entwickelnDie Ukraine wehrt sich weiter gegen den russischen Angriff. Wir sprechen darüber, welche Entwicklungen das neue Kriegsjahr bringen könnte. Außerdem: Der Leopard 2 - ein Pannenpanzer?