
NachrichtenPolitik
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg Folgen
Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in Moskau, Washington und Berlin und auch die Folgen für die sicherheitspolitische Weltlage. Der Militär-Experte Erhard Bühler ist Generalleutnant des Heeres a.D. und hat seit 1976 in unterschiedlichsten Funktionen der Bundeswehr gedient. So übernahm er im Jahr 2010 die Führung des KFOR-Einsatzes in Pristina (Kosovo). 2019 wurde er Befehlshaber des Allied Joint Force Command im niederländischen Brunssum, eines der beiden militärischen Oberkommandos der NATO in Europa. Von hier wurde u.a. der NATO-Einsatz in Afghanistan gesteuert.
Folgen von Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
-
Folge vom 30.01.2024#185 Storm Shadow und Co. – Wie wichtig sind sie wirklich?Die Ukraine würde den Krieg schneller gewinnen, wenn sie auch mit westlichen Marschflugkörpern russisches Kernland angreifen dürfte, sagt ein ukrainischer Vize-Admiral. Hat er recht? Und sollte der Westen das erlauben?
-
Folge vom 26.01.2024#184 Friendly Fire? Der Absturz der russischen IL-76Beim Absturz einer russischen IL-76 kamen Menschen ums Leben. Auch ukrainische Kriegsgefangene? Wer hat die Maschine abgeschossen? Bühler erklärt, was passiert sein könnte. Außerdem: Ausländische Bundeswehrsoldaten?
-
Folge vom 23.01.2024#183 "Steadfast Defender" - Warum die NATO wieder Großmanöver machtMit "Steadfast Defender" hat das größte Nato-Manöver seit Langem begonnen. Ex-General Bühler erklärt, warum dessen Übungsinhalte aber nicht mit der politischen und militärischen Wirklichkeit verwechselt werden dürften.
-
Folge vom 19.01.2024#182 Keine Sternstunde: Taurus-Abstimmung im BundestagDie Regierung solle den Weg für Taurus-Lieferungen an die Ukraine frei machen. Ein entsprechender Antrag wurde im Bundestag mit den Stimmen der Ampel abgelehnt. Die Begleitumstände sieht Ex-General Bühler sehr kritisch.