
Kultur & Gesellschaft
WDR 2 Kabarett Folgen
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu. Im Sommer ist dann immer alles anders: Montags spekuliert Martin Zingsheim, wie die Woche so werden könnte, mittwochs verarztet Dr. Pop die besten Lieblings-Songs von WDR 2 und donnerstags analysieren Jana Fischer und Friedemann Weise im Wechsel den Unsinn der Zeit.
Folgen von WDR 2 Kabarett
-
Folge vom 23.07.2025Dr. Pop: KI-MuckeSie kann fast alles, aber sie hat kein Herz: Musik generiert von einer KI. Dr. Pop hat sich auch damit befasst und mal die wichtigsten Takte der Musik aus dem Computer mit der Musik von richtigen Menschen verglichen. Na ja, fast richtigen Menschen, der ein oder andere Avatar ist auch dabei. Von Markus Henrik.
-
Folge vom 22.07.2025Florian Schroeder: Kiss CamWer noch nicht wusste, was eine Kiss Cam ist: Seit dieser Woche und dem Coldplay-Konzert weiss es jeder und jede. WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder mit noch mehr Hintergründen und Gemeinheiten dazu. Von Florian Schroeder.
-
Folge vom 21.07.2025Martin Zingsheim: Deutsch-britische FreundschaftMartin Zingsheim ist in der besten Woche des Jahres einer Frage auf der Spur: Was ist das Beste am "historische Freundschaftsvertrag", den Kanzler Merz und der britische Premier Stamer in London unterzeichnet haben? Von Martin Zingsheim.
-
Folge vom 18.07.2025Becker & Jünemann: Qualen beim BergzeitfahrenDer eine findet die Tour de France megaspannend, vor allem das Bergzeitfahren. Der andere dagegen findet solche Quälerei unsinnig und empfiehlt E-Bikes; schließlich fährt man ja sogar bei der Formel 1 inzwischen Hybrid. Jürgen Becker und Didi Jünemann werfen einen satirischen Blick auf die Tour de France. Von Becker / Jünnemann.