Das Sommermärchen ist abgesagt, aber es wird immer noch leidenschaftlich über Fußball diskutiert. Was hat der Schiri da entschieden, woran hat es bei der deutschen Elf gefehlt und was ist eigentlich ein vorgezogenes Finale? WDR 2 Satiriker Florian Schroeder über Fußball-Deutschland und den EM-Exit. Von Florian Schroeder.

Kultur & Gesellschaft
WDR 2 Kabarett Folgen
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
Folgen von WDR 2 Kabarett
200 Folgen
-
Folge vom 09.07.2024Florian Schroeder: Deutschland scheidet aus
-
Folge vom 08.07.2024Wilfried Schmickler: Fußball und UrlaubFamilie, Thrombosestrümpfe, Geld - mehr braucht es nicht für einen erfolgreichen Urlaub. Vielleicht noch einen Überlebensrucksack, ein Radio und Ruhe. Und vor allem noch mehr gute Tipps von WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler. Von Wilfried Schmickler.
-
Folge vom 05.07.2024Becker & Jünemann: Egoismus verliertHeute geht es bei der Fußball-EM gegen Spanien. Weltweit sieht es aber so aus, als wäre jeder gegen jeden und alle nur für sich unterwegs. Warum Egoismus allerdings auf die Verliererstrasse gehört, erklären Jürgen Becker und Didi Jünemann bei WDR 2. Von Jürgen Becker/Didi Jünemann.
-
Folge vom 04.07.2024Dieter Nuhr: Klingelnde AssistentenDieter Nuhr graut vor dem Auto der Zukunft, denn schon jetzt gängeln klingelnde Assistenten jedes Vergehen. Schon bei minimalen Geschwindigkeitsübertretungen piept es künftig auf Wunsch der EU mahnend - auch wenn die Verbote mitunter gar nicht gelten. Von Dieter Nuhr.