Beim Wahlrecht ist es wie mit Verträgen: Es kommt auf das Kleingedruckte an. Die Grundmandatsklausel zum Beispiel. Die Ampel wollte sie abschaffen, um die Opposition zu schwächen. Das Verfassungsgericht hat da nicht mitgemacht. Jetzt bleibt die Regelung. Grund genug für Severin Groebner, die Klausel mit dem sperrigen Namen sprachlich genau zu beleuchten ... Von Severin Groebner.

Kultur & Gesellschaft
WDR 2 Kabarett Folgen
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
Folgen von WDR 2 Kabarett
200 Folgen
-
Folge vom 01.08.2024Severin Groebner: Grundmandatsklausel
-
Folge vom 31.07.2024Fritz Eckenga: Hört SostmeierFritz Eckenga ist bekennender Fan von Carsten Sostmeier. Der Pferdesport-Moderator läuft bei den Olympischen Spielen mal wieder zu Höchstform auf. Chapeau vor seiner metaphernreichen Sprache, die eine eingehendere Würdigung verdient ... Von Fritz Eckenga.
-
Folge vom 30.07.2024Florian Schroeder: Olympia EröffnungsfeierDie Empörung bei rechtskatholischen Kreisen über die vermeintlich blasphemische Parodie des letzten Abendmahls bei der Olympia-Eröffnungsfeier ist groß. Florian Schroeder gibt ein wenig Nachhilfe in Sachen queerer Tradition der Olympischen Spiele. Seine Bilanz der opulenten Bilder aus Paris fällt weniger verbissen aus ... Von Florian Schroeder.
-
Folge vom 29.07.2024Barbara Ruscher: Gender Reveal PartiesBei Gender Reveal Parties wird das Geschlecht des Nachwuchses feierlich enthüllt. Dabei spielen oft rosa und blaue Zettel eine besondere Rolle. WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher über einen besonderen Trend. Von Barbara Ruscher.