
Kultur & Gesellschaft
WDR 2 Kabarett Folgen
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu. Im Sommer ist dann immer alles anders: Montags spekuliert Martin Zingsheim, wie die Woche so werden könnte, mittwochs verarztet Dr. Pop die besten Lieblings-Songs von WDR 2 und donnerstags analysieren Jana Fischer und Friedemann Weise im Wechsel den Unsinn der Zeit.
Folgen von WDR 2 Kabarett
-
Folge vom 29.10.2024Florian Schroeder: Nordkorea unterstützt PutinKulturaustausch einmal anders: Russland erhält im Krieg gegen die Ukraine Unterstützung aus Nordkorea. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder stellt sich viele Fragen: Hat Putin die Soldaten gemietet oder geleast? Sind sie nur privat im Ausland? Oder vielleicht mit Touristenvisum eingereist? Von Florian Schroeder.
-
Folge vom 28.10.2024Wilfried Schmickler: Der Herr LindnerWilfried Schmicklers Gedanken kreisen um das Wohlergehen des Christian Lindner. Wie steht es um sein Ego nach den Wahlklatschen für seine Partei bei den jüngsten Landtagswahlen? Tariftreuegesetz, Bürgergeld, noch ein Gipfel und neue Blockaden - WDR 2 Satiriker Wilfried Schmickler macht sich Sorgen. Von Wilfried Schmickler.
-
Folge vom 25.10.2024Becker & Jünemann: RüsselsheimerTote und Verletzte, Umweltschäden, Verkehrsdelikte vor Gericht, verstopfte Innenstädte - die Folgen des Individualverkehrs sind beträchtlich. Andererseits leidet die Volkswirtschaft, wenn weniger Autos verkauft werden. Und nun? Die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann stellen die Gesamtrechnung auf. Von Becker Jünemann.
-
Folge vom 24.10.2024Dieter Nuhr: StaatshaushaltHabeck, Haushalt, Herzinfarkt: Der Staat hat viel Geld und gibt es falsch aus - meint jedenfalls WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr und spielt die ganze Sache satirisch durch. Vielleicht sind Pokemonkarten doch die bessere Geldanlage. Von Dieter Nuhr.