Wie gut können die Deutschen Autofahren? Oder für wie gut halten sie ihre eigenen Fahrkenntnisse? Das hat ein Meinungsforschungsinstitut versucht herauszufinden. WDR 2 Satiriker Wilfried Schmickler hat sich die Ergebnisse angeschaut und gibt mächtig Gas ... Von Wilfried Schmickler.

Kultur & Gesellschaft
WDR 2 Kabarett Folgen
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
Folgen von WDR 2 Kabarett
200 Folgen
-
Folge vom 22.07.2024Montagsfrage Schmickler: Pisten für die Besten
-
Folge vom 19.07.2024Becker & Jünemann: Kühle KirchenWas macht man eigentlich mit den kirchlichen Immobilien, wenn immer mehr Mitglieder die Kirchen verlassen? Jürgen Becker und Didi Jünemann haben weder zu viel Messwein getrunken, noch sich am Weihrauch berauscht. Die beiden Satiriker haben ganz nüchtern festgestellt, dass auch leerstehende kirchliche Gebäude einen großen Nutzen haben. Von Jürgen Becker ;Didi Jünnemann.
-
Folge vom 18.07.2024Dieter Nuhr: Jeder Jeck ist andersIm Rheinland, vor allem in Köln, sagt man gerne "Jeder Jeck ist anders". WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr ist oft im Land und der Welt unterwegs und hat bereits viele unterschiedliche Menschen und Bräuche kennengelernt. Von Dieter Nuhr.
-
Folge vom 17.07.2024Fritz Eckenga: Weniger Zug, mehr BahnDer CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat im Sommerinterview gesagt, dass die Bahn ihr Angebot reduzieren müsse. Wieviel Züge werden in Zukunft noch zur Verfügung stehen? WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga über bahnbrechende Ideen. Von Fritz Eckenga.