Die Ampel ist Geschichte. Und was ist mit den anderen Ampeln, also denen auf der Straße? Weg damit, fordern die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann. Und erörtern die Vorzüge des Kreisverkehrs allerorten, auch in der Politik. Von Becker Jünemann.

Kultur & Gesellschaft
WDR 2 Kabarett Folgen
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
Folgen von WDR 2 Kabarett
200 Folgen
-
Folge vom 08.11.2024Becker & Jünemann: Kreisverkehr
-
Folge vom 07.11.2024Dieter Nuhr: Trump und die BundesregierungDer eine startet wieder ins Amt, die anderen verlassen ihre Ämter. Viel los an einem einzigen Tag im November. Grund genug für WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr zu einem Aus- und Rückblick auf Donald Trump und die Ampel. Von Dieter Nuhr.
-
Folge vom 06.11.2024Fritz Eckenga: Glückliche DeutscheDie Lebenszufriedenheit der Deutschen hat sich deutlich verbessert - nachzulesen im Glücksatlas 2024. WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga wundert sich, gelten Deutsche doch eigentlich als Bewohner eines tiefen Jammertals. Aber nein, so wir nicht. Eckenga über glückliche Deutsche. Von Fritz Eckenga.
-
Folge vom 05.11.2024Florian Schroeder: Papiertiger LindnerImmer noch eine Idee, immer alles noch ein bisschen größer: So erscheint derzeit Christian Lindner mit seinen vielen unterschiedlichen Papieren. Zeit, dass da mal jemand satirisch draufguckt. WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder zum Beispiel. Von Florian Schroeder.