
Kultur & Gesellschaft
WDR 2 Kabarett Folgen
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu. Im Sommer ist dann immer alles anders: Montags spekuliert Martin Zingsheim, wie die Woche so werden könnte, mittwochs verarztet Dr. Pop die besten Lieblings-Songs von WDR 2 und donnerstags analysieren Jana Fischer und Friedemann Weise im Wechsel den Unsinn der Zeit.
Folgen von WDR 2 Kabarett
-
Folge vom 19.02.2025Tobias Mann: Neue Formate für WahlsendungenDuell, Quadrell, Arena, Klartext - die Auswahl an Sendungen zur Wahl ist groß. Doch das kann nur ein Anfang sein, findet Tobias Mann. Damit das Wahlvolk seine Spitzenkandidaten wirklich erschöpfend kennenlernen kann, braucht es noch ganz andere Formate. Von Tobias Mann.
-
Folge vom 18.02.2025Florian Schroeder: Vance in MünchenJ. D. Vance hat mit seiner Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz Europa gründlich aufgeschreckt. Doch Florian Schroeder hat so seine Zweifel, ob sich etwas ändern wird, denn Weckrufe gab es in der Vergangenheit schon viele. Von Florian Schroeder.
-
Folge vom 17.02.2025Wilfried Schmickler: Nach der Wahl ist vor der WahlJa, nach dem 23. Februar kommt, na klar: der 24. Februar - soviel ist erst mal sicher. Aber wie wird er sein, dieser Tag nach der Wahl? Gedanken dazu von WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler. Von Wilfried Schmickler.
-
Folge vom 14.02.2025Becker & Jünemann: NarrenzeitIm Karneval ist alles erlaubt, aber wann ist Karneval und wo hört der auf und der Fasching fängt an? Und wer ist Hofnarr und wer ist Prinz, Bauer oder Jungfrau? Nicht ganz einfach in diesen jecken Tagen, meinen die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann, Von Jürgen Becker ;Didi Jünemann.