Vier Langspielplatten - kein Erfolg. Das ist die Bilanz der knapp sechsjährigen Album-Karriere einer großartigen, aber in der Jazzgeschichte komplett unter die Räder gekommenen Sängerin, der sich Götz Alsmann in seinem Geheimen Jazzgarten annimmt. Von Götz Alsmann.

JazzKultur & Gesellschaft
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann Folgen
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann mit 1 bewerten
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann mit 2 bewerten
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann mit 3 bewerten
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann mit 4 bewerten
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann mit 5 bewerten
Götz Alsmann präsentiert die Underdogs des Jazz: Künstlerinnen und Künstler, die niemals Karriere machten, Platten, die niemand haben wollte und Melodien, die am Ohr vorbeigingen. Und er fragt: Woran hat es gelegen?
Folgen von WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
74 Folgen
-
Folge vom 10.01.2025Bette St. Claire At Basin Street East
-
Folge vom 02.12.2024Lee Evans - Big Piano/Big Band/Big SoundEs war die große Zeit der virtuosen amerikanischen Zirkuspianisten, die um 1960 einen Hauch von "Art-Tatum-meets-Rachmaninoff" in die Lounges und Wohnzimmer brachten. Lee Evans war der wohl Erfolgloseste von ihnen. Von Götz Alsmann.
-
Folge vom 18.11.2024Jeannie Hoffman - The Folk-Type SwingerSchallplattensammler und Jazzfans fragen sich seit 1964, wer hinter diesem Album steckt. Nicht allzu viele allerdings, denn das Album blieb völlig erfolglos. Jeannie Hoffman? Nie gehört. Götz Alsmann bringt Licht ins Dunkel. Von Götz Alsmann.
-
Folge vom 04.11.2024The GroupZugegeben - kein besonders origineller Name für eine Gesangsgruppe. Oder erst recht? Für die verspielten 60er Jahre schien der der Name der drei Sanges-Fachkräfte vom Broadway und der Titel für ihr Debutalbum vielleicht gerade passend. Von Götz Alsmann.