Auf seinem Instrument wurde er in den 60er Jahren zum wichtigsten Vertreter des Hardbop und in den 70ern zu einem der Stars des Jazzrock. Der Trompeter Freddie Hubbard war ein brillanter Musiker mit einer überragenden Technik - so groß wie sein Ego. Von Karsten Mützelfeldt.

Jazz
WDR 3 Giant Steps in Jazz Folgen
Jazzliebhaber und Experte Karsten Mützelfeldt stellt die wichtigsten Musikerinnen und Musiker des Jazz vor – Größen des New Orleans Jazz und Swing, des Bebop und Hardbop, des Free Jazz und der Fusion-Musik. Ein who is who der Erneuerer und Wegbereiter, der einflussreichten Instrumentalisten und Vokalisten.
Folgen von WDR 3 Giant Steps in Jazz
79 Folgen
-
Folge vom 11.11.2021The Hub - Freddie Hubbard
-
Folge vom 28.10.2021Der Gott des Jazz-Pianos - Art TatumKein Jazz-Pianist dürfte jemals mit so vielen Superlativen bedacht worden sein: der Größte, Brillanteste, der Virtuoseste - sogar als "Gott" wurde er bezeichnet. Art Tatum löste bei Kollegen höchste Bewunderung aus, lehrte ihnen aber auch das Fürchten. Von Karsten Mützelfeldt.
-
Folge vom 14.10.2021Little Giant - Johnny GriffinKlein von Gestalt, aber mit mächtigem Ton - "Little Giant" sein Spitzname. Johnny Griffin war ein Energiebündel und ein Inbegriff des swingenden Hardbop. Unter Tenorsaxofonisten galt der Amerikaner mit Wahlheimat Europa als "der Schnellste von Allen". Von Karsten Mützelfeldt.
-
Folge vom 30.09.2021Unforgettable! - Nat King ColeSein Leben war kurz, seine Karriere steil. In wenigen Jahren wandelte sich Nat King Cole vom swingenden Pianisten zum singenden Crooner, vom einflussreichen Jazz-Musiker zum ersten afro-amerikanischen Pop-Star - und ist und bleibt "unforgettable"... Von Karsten Mützelfeldt.