Sie nannten ihn "Prince of the Cool" oder "James Dean des Jazz". Sein Aufstieg zum gefeierten Star und sein Absturz ins Bodenlose ließen ihn zum Mythos werden, legendär und gleichermaßen legendenumwoben: der Trompeter und Sänger Chet Baker. Von Karsten Mützelfeldt.

Jazz
WDR 3 Giant Steps in Jazz Folgen
Jazzliebhaber und Experte Karsten Mützelfeldt stellt die wichtigsten Musikerinnen und Musiker des Jazz vor – Größen des New Orleans Jazz und Swing, des Bebop und Hardbop, des Free Jazz und der Fusion-Musik. Ein who is who der Erneuerer und Wegbereiter, der einflussreichten Instrumentalisten und Vokalisten.
Folgen von WDR 3 Giant Steps in Jazz
80 Folgen
-
Folge vom 22.07.2021Der James Dean des Jazz - Chet Baker
-
Folge vom 01.07.2021A Gentle Giant - Michael BreckerDer Ton war einzigartig - und der am häufigsten kopierte. Seine Virtuosität blieb unerreicht. Ein ausgeprägtes Feeling für Soul und Funk und seine atemberaubenden Improvisationen ließen ihn zu einem der populärsten Vertreter seines Instrumentes werden - und zum wichtigsten Einfluss nach John Coltrane: der Tenorsaxophonist Michael Brecker. Von Karsten Mützelfeldt.
-
Folge vom 17.06.2021Man bites Harmonica! - Toots ThielemansDer Belgier war einer der wenigen europäischen Improvisatoren, die von Amerika aus eine Weltkarriere starteten. Über Jahrzehnte konkurrenzlos in seinem Metier, etablierte Toots Thielemans wie kein anderer sein Instrument im Jazz: die Mundharmonika. Von Karsten Mützelfeldt.
-
Folge vom 03.06.2021The Man with the Horns - Gil EvansTuba, Waldhorn, Flöte, Oboe - mit weichen Klangfarben galt Gil Evans als der Impressionist unter den Arrangeuren, berühmt für die Orchestrierung legendärer Miles-Davis-Alben. Doch seine Experimentierfreude führte ihn noch in ganz andere Klangwelten. Von Karsten Mützelfeldt.