•Biografie• Hunter S. Thompson war exzentrisch, rebellisch und widersprüchlich. Ein Waffennarr aus dem erzkonservativen Süden der USA, der zur Ikone der amerikanischen Linken wurde. Ein brillanter Autor, der unter dauerhafter Schreibblockade litt - und den "Gonzo“-Stil erfand. // Von Tom Noga / Regie: Susanne Krings / WDR 2007 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter

Hörspiel
WDR 3 Hörspiel Folgen
Literatur, aktuelle Storys und spannende Serien: Hier gibt es die Hörspiele in der App.
Folgen von WDR 3 Hörspiel
173 Folgen
-
Folge vom 18.07.2022Hunter - Aus dem Leben eines Outlaws
-
Folge vom 26.06.2022Die Unmöglichen - Schattenseiten der Pränataldiagnostik•Drei Lebensgeschichten• Die Pränataldiagnostik wird immer präziser. Krankheiten oder Behinderungen des Embryos können früh erkannt werden. Wieweit bestimmt das die Zukunft? Eine Entscheidung - und drei mögliche Leben im Schnelldurchlauf. // Von Paul Plamper und Julian Kamphausen / Regie: Paul Plamper und Julian Kamphausen / WDR/SWR 2008 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Paul Plamper und Julian Kamphausen.
-
Folge vom 25.06.2022In der Gewalt des Meeres (1/3): Ein Fisch mit Schuhen•Modernes Märchen• Ritas Vater war Seemann. Immer wieder fühlt sich die 17-Jährige darum zum Meer hingezogen, und oft steht sie einsam und allein in Esbjerg an der Hafenmole und träumt vor sich hin. // Von Gerz Feigenberg / Übersetzung aus dem Dänischen: Bitten Jane Stuhlmann-Laeisz / Komposition: Stan Regal / Regie: Klaus Wirbitzki / WDR 1992 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Gerz Feigenberg.
-
Folge vom 25.06.2022In der Gewalt des Meeres (2/3): Insel der Einsamkeit•Modernes Märchen• Rita hat sich entschlossen nach Havanna zu ihrem Brieffreund zu fliegen. Doch der ist bereits auf dem Weg nach Dänemark. // Von Gerz Feigenberg / Übersetzung aus dem Dänischen: Bitten Jane Stuhlmann-Laeisz / Komposition: Stan Regal / Regie: Klaus Wirbitzki / WDR 1992 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Gerz Feigenberg.