•Performance• Schock, Kontrolle, Regression und Anpassung: Trauerfloristik bildet eine Form von Trauerarbeit, mithilfe derer ein Trauerprozess durch alle Phasen vollzogen wird. "Trauer tragen" verbindet die handwerkliche Technik des Blumenbindens mit den rhetorischen Techniken des Nachrufs. // Von Maika Knoblich und Hendrik Quast / Komposition: Katharina Stephan / Regie: Maika Knoblich und Hendrik Quast / WDR 2012 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Maika Knoblich und Hendrik Quast.

Hörspiel
WDR 3 Hörspiel Folgen
Literatur, aktuelle Storys und spannende Serien: Hier gibt es die Hörspiele in der App.
Folgen von WDR 3 Hörspiel
173 Folgen
-
Folge vom 20.02.2022Trauer tragen - Akustische Trauergestecke zum Mitmachen
-
Folge vom 19.02.2022Die Kameliendame - Sophie Rois als Ikone des Geldes•Literarische Biografie• Wer war die Kameliendame - aufopfernde Liebende oder raffgierige Geschäftsfrau? Sophie Rois erweckt einen Mythos zum Leben. // Von Alexandre Dumas / Komposition: Guiseppe Verdi / Bearbeitung und Regie: Clemens Schönborn / WDR 2013 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Alexandre Dumas.
-
Folge vom 12.02.2022Die Versuchung des heiligen Antonius - Aktuelle Heiligenlegende•Literaturklassiker• Sind es Reize von außen, die uns verführen? Oder liegt die Versuchung in uns selbst? // Von Gustave Flaubert / Übersetzung aus dem Französischem: Jörg Diernberger / Komposition: Toni Nirschl und Gunnar Geisse / Regie: Jörg Dienberger / WDR 2014 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Gustave Flaubert.
-
Folge vom 11.02.2022Liebesmüh - Mutterliebe als Machtinstrument•Krimi• Ellen kommt nach langer Zeit zurück nach Hause und steht vor einem Rätsel: Die Mutter ist verschwunden. Ihre Schwester Meggie ist abweisend und ahnungslos. Was ist passiert? // Von Cristin König / Musik: Friederike Bernhardt / Regie: Cristin König / WDR 2020 / www.hoerspiel.wdr.de Von Cristin König.