Zwei Berliner Start-ups fällt beim Blick in die Charts der vergangenen Jahrzehnte auf: Bands spielen eine immer kleinere Rolle, kooperierende Solokünstler eine immer größere. Ein Gespräch mit Florian Plenge, Gründer von Skoove. Von Thilo Jahn.

NachrichtenKultur & GesellschaftPolitik
WDR 3 Resonanzen Folgen
WDR 3 Resonanzen bietet von Montag bis Freitag einen Überblick über die kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Themen des Tages.
Folgen von WDR 3 Resonanzen
200 Folgen
-
Folge vom 18.02.2025Laut Analyse immer weniger Band in den Charts
-
Folge vom 18.02.2025Sicherheitsgefühl bei Großveranstaltungen wie KarnevalNach den Anschlägen von Magdeburg und München blicke viele Menschen mit einem mulmigen Gefühl auf anstehden Großveranstaltungen wie den Karneval. Auch wenn diese ihre Sicherheitskonzepte anpassen. Gespräch mit dem Psychologen Stefan Poppelreuter. Von Thilo Jahn.
-
Folge vom 17.02.2025Wie würden junge Menschen wählen, wenn sie dürften?Die Linkspartei vorn, die AfD halbiert – Kinder und Jugendliche würden ziemlich anders wählen, wenn sie schon könnten. Welche Themen sind es, die sie vor allem bewegen? Gespräch mit dem Vorsitzenden des Bundesjugendrings Wendelin Haag. Von WDR 3.
-
Folge vom 17.02.2025Kommunales Kulturticket für Schüler in MünsterClaudia Roths Kulturpass sollte Kulturangebote zugänglicher machen, floppte aber. Münster versucht jetzt, ein ähnliches Angebot für junge Menschen kommunal an den Start zu bringen, aber unbürokratischer. Gespräch mit Cordula Gladrow von der Stadtbücherei. Von WDR 3.