US-Vizepräsident J.D.Vance stellt die Meinungsfreiheit in Europa in Frage. Er rät deutschen Parteien, mit Rechtspopulisten zusammenzuarbeiten und hinterfragt die Gewaltenteilung in westlichen Demokratien. Ein Gespräch dazu mit Buchautor Mark Schieritz. Von WDR 3.

NachrichtenKultur & GesellschaftPolitik
WDR 3 Resonanzen Folgen
WDR 3 Resonanzen bietet von Montag bis Freitag einen Überblick über die kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Themen des Tages.
Folgen von WDR 3 Resonanzen
200 Folgen
-
Folge vom 14.02.2025Sind wir zu dumm für die Demokratie?
-
Folge vom 13.02.2025Zeichnungen von Harald Naegeli im Bilker BunkerIn seiner Heimatstadt Zürich genauso bekannt wie in Düsseldorf, wo er 30 Jahre lebte: der Sprayer Harald Naegeli. Ihm ist nun eine Ausstellung im Bilker Bunker in Düsseldorf gewidmet. Ein Gespräch mit der Kuratorin Christina von Plate. Von Claudia Dichter.
-
Folge vom 13.02.2025Was der Sparhaushalt mit der Kulturstadt Köln machtDie Stadt Köln hat mit der Finanzplanung für die Jahre 2025 und 26 drastische Einsparungen in der Kultur beschlossen. Dem Musikfestival "Acht Brücken" und der "Akademie der Künste der Welt" droht das Aus. Gespräch mit Kölner Politikerin Maria Helmis (SPD). Von Terry Albrecht.
-
Folge vom 12.02.2025Das Performance-Festival URBÄNG in Köln beginntDas Ensemblenetzwerk Freihandelszone feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum - und organisiert erneut das Festival für Performative Kunst URBÄNG. Ein Gespräch mit der künstlerischen Leiterin Stephanie Thiersch. Von WDR 3.