Mick Jagger sang über "Angie", Leonard Cohen über "Suzanne" und Rod Stewart über "Maggie May". Aber wer verbirgt sich eigentlich hinter Chris Reas "Josephine"? Oliver Rustemeyer hat nachgefragt. Von Oliver Rustemeyer.

Kultur & GesellschaftAlbum
WDR 4 Alles Musik Folgen
Unsere Musikredaktion sorgt für Infos und Töne aus erster Hand. Neue Alben und Klassiker, Künstlerporträts und Interviews: WDR 4 liefert Hintergründe und unterhaltsame Fakten aus der Welt der Musik.
Folgen von WDR 4 Alles Musik
107 Folgen
-
Folge vom 12.07.2024Der 80er-Klassiker: "Josephine" von Chris Rea
-
Folge vom 07.07.2024Starmomente: 1980 - The Teens und Désirée NosbuschThe Teens – die erste deutsche Boyband, die gefühlte hundert Mal auf dem Cover der BRAVO erschien und ihre weiblichen Fans zum Kreischen brachte. 1980 traten die Teens in einer Sendung mit der damals ebenfalls noch sehr jungen Désirée Nosbusch auf. Von Oliver Witt.
-
Folge vom 28.06.2024Depeche Mode 1984 in SchleidenSchleiden in der Eifel, April 1984: Auf einem Parkplatz hält der "WDR Musik Convoy". Und plötzlich sind da UB40, Depeche Mode und New Order, singen auf dem Truck und tanzen auf einem Baugerüst. Von Janine Breuer-Kolo.
-
Folge vom 28.06.2024Lieblingskonzert: Peter Gabriel und Carsten Pape ("Clowns und Helden")Carsten Pape ist der Sänger und Kopf von "Clowns und Helden" und erzählt von einem Konzert von Peter Gabriel, das ihn tief beeindruckt und auch geprägt hat. Peter Gabriel hatte damals mit "Sledgehammer" einen großen Hit. Von Andrea Halter.