Der Juni 1984, ein Highlight in Sachen Musik: In den deutschen Charts tauchten das Album einer US-Sängerin und das eines amerikanischen Sängers auf, die wir heute als Meilensteine der Musikgeschichte bezeichnen. Von Oliver Rustemeyer.

Kultur & GesellschaftAlbum
WDR 4 Alles Musik Folgen
Unsere Musikredaktion sorgt für Infos und Töne aus erster Hand. Neue Alben und Klassiker, Künstlerporträts und Interviews: WDR 4 liefert Hintergründe und unterhaltsame Fakten aus der Welt der Musik.
Folgen von WDR 4 Alles Musik
107 Folgen
-
Folge vom 07.06.2024Damals, im Juni '84
-
Folge vom 31.05.2024Lieblingskonzert: Fleetwood Mac und BerndEs gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Bernd aus Bonn erinnert sich besonders gern an ein Fleetwood-Mac-Konzert, das er 1988 in Köln erleben durfte. Von Andrea Halter.
-
Folge vom 31.05.2024Starmomente: Madonna und Mick JaggerAm 13. Juli 1985 fand mit "Live Aid" das bis dahin größte Benefizkonzert der Welt statt. In London und Philadelphia traten die größten Stars zugunsten der Afrikahilfe auf. Nur zwei Künstler verstanden sich dabei überhaupt nicht: Mick Jagger und Madonna. Von Oliver Witt.
-
Folge vom 31.05.2024Der 80er-Klassiker: "Ich liebe dich" von Clowns & HeldenEr war eines der größten One-Hit-Wonder der 80er: Der Song "Ich liebe dich" von Clowns & Helden. 1987 war er satte fünf Monate in den deutschen Charts! Im Interview erzählt Carsten Pape, Sänger und Kopf der Band, wie sehr der Song sein Leben verändert hat. Von Andrea Halter.