Ein stillgelegtes Hüttenwerk mit Hochofenanlagen, Gasometer und Bunkergärten: Das kann selbst Hollywood nicht nachbauen – und reist deshalb lieber nach Duisburg. Der Landschaftspark ist die perfekte Filmkulisse, z. B. für "Die Tribute von Panem". Von Oliver Rustemeyer.

Regionales
WDR 4 unterwegs in Nordrhein-Westfalen Folgen
WDR 4 ist neugierig auf Land und Leute von Tungerloh-Pröbsting bis Stemwede, die Reporterinnen wollen wissen, wie das Leben in Münster-Kinderhaus und in Essen-Stoppenberg ist. Sie erzählen uns vom Land der tausend Berge – dem Sauerland – und den Vulkanmaaren der Eifel. Sie besuchen in Bottrop einen 70er-Jahre-Partykeller und kochen in Ostwestfalen mit einer Landfrau in ihrer Außenküche. Die WDR 4-Reporter:innen berichten von den schönen Ecken und Flecken in NRW.
Folgen von WDR 4 unterwegs in Nordrhein-Westfalen
28 Folgen
-
Folge vom 09.03.2025Drehort NRW: "Die Tribute von Panem" in Duisburg
-
Folge vom 05.03.2025Drehort NRW: "Rubinrot" in AachenWDR 4-Reporter Oliver Rustemeyer spürt für uns Nordrhein-Westfalen in Filmen auf. Zum Beispiel in der deutschen Produktion "Rubinrot", die eigentlich im London der Jahre 2012, 1912 und 1782 spielt. Gedreht wurde der Film in Aachen. Von Oliver Rustemeyer.
-
Folge vom 04.03.2025Drehort NRW: Edgar Wallace in ArnsbergAus Kostengründen wurde in den 60ern oft nicht in Großbritannien gedreht, sondern in Deutschland. Auch bei uns in Nordrhein-Westfalen wurden schaurige, nebulöse Drehorte für Edgar Wallace gefunden. Von Oliver Rustemeyer.
-
Folge vom 03.03.2025Drehort NRW: "Das Gelübde" und "Die geliebten Schwestern" im MünsterlandOb Köln, Düsseldorf, Wuppertal, das Ruhrgebiet, die Eifel, das Siegerland: Nordrhein-Westfalen bietet reichlich Filmkulissen. Unsere Nachbarschaft ist ganz großes Kino. Einen Erfolgsregisseur aus München zog es einige Jahre immer wieder ins Münsterland. Von Oliver Rustemeyer.