"Paris, Texas", "Alabama" oder "Lisbon Story"; der Düsseldorfer Erfolgsregisseur Wim Wenders dreht gerne in der Ferne. Einen seiner ersten Filme, "Alice in den Städten", schuf er aber vor gut 50 Jahren in seiner Heimat Nordrhein-Westfalen. Unter anderem in einer Stadt, wo es immer schön rauf und runter geht. Von Oliver Rustemeyer.

Regionales
WDR 4 unterwegs in Nordrhein-Westfalen Folgen
WDR 4 ist neugierig auf Land und Leute von Tungerloh-Pröbsting bis Stemwede, die Reporterinnen wollen wissen, wie das Leben in Münster-Kinderhaus und in Essen-Stoppenberg ist. Sie erzählen uns vom Land der tausend Berge – dem Sauerland – und den Vulkanmaaren der Eifel. Sie besuchen in Bottrop einen 70er-Jahre-Partykeller und kochen in Ostwestfalen mit einer Landfrau in ihrer Außenküche. Die WDR 4-Reporter:innen berichten von den schönen Ecken und Flecken in NRW.
Folgen von WDR 4 unterwegs in Nordrhein-Westfalen
28 Folgen
-
Folge vom 19.02.2025Drehort NRW: Alice in den Städten
-
Folge vom 12.02.2025Drehort NRW: "Die fabelhafte Welt der Amélie" in KölnWDR 4-Reporter Oliver Rustemeyer spürt für uns Nordrhein-Westfalen in Filmklassikern auf. Zum Beispiel in "Die fabelhafte Welt der Amélie". Gedreht wurde der wohl französischste Film unserer Zeit nämlich nicht nur in Paris – sondern auch bei uns in Köln. Von Oliver Rustemeyer.
-
Folge vom 10.02.2025Drehort NRW: "Das Wunder von Bern" in KölnEigentlich hätte "Das Wunder von Bern" ja "Das Wunder von Köln-Weidenpesch" heißen müssen. Weil Regisseur Sönke Wortmann die entscheidenden Spielszenen über Deutschlands ersten und völlig überraschenden Fußballweltmeistertitel nicht in der Schweiz, sondern vor gut 20 Jahren vorwiegend in Nordrhein-Westfalen produzierte – hier fand er 2002 noch Plätze, die nach 1954 aussahen. Von Oliver Rustemeyer.
-
Folge vom 05.02.2025Drehort NRW: "Der Krieger und die Kaiserin" in WuppertalEs muss ja nicht immer Hollywood, New York, London oder Berlin sein. Warum in die Ferne schweifen?! Unsere Nachbarschaft hat jede Menge Filmkulissen zu bieten - zum Beispiel in Wuppertal. Hier wurde nämlich der Nachfolger des Welterfolgs "Lola rennt" gedreht. WDR 4- Reporter Oliver Rustemeyer über das "deutsche San Franscico" - mitten im Bergischen. Von Oliver Rustemeyer.