Die bei Ford in Köln produzierten E-Autos verkaufen sich schlecht. Das Management hat deswegen für die nächsten Wochen auf Kurzarbeit umgestellt. Michael Knauer von der Fachzeitschrift "Automobilwoche" attestiert dem Unternehmen auch eigene Fehler. Von Michael Knauer.

Wirtschaft
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft Folgen
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 1 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 2 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 3 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 4 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 5 bewerten
Wirtschaftsnachrichten und Hintergrundanalysen, Porträts von Start-up bis Großkonzern, Tipps für Verbraucher: In diesem Podcast finden Sie aktuelle Themen aus dem WDR 5 Wirtschaftsmagazin, verständlich auf den Punkt gebracht.
Folgen von WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft
200 Folgen
-
Folge vom 13.11.2024Kurzarbeit bei Ford: "Sehr schwacher Elektromarkt"
-
Folge vom 13.11.2024Nach Ampel-Aus: Wie weiter mit der Rentenversorgung?Die Renten sollen im kommenden Jahr um etwa 3,5 Prozent steigen. Um die Details geht es gerade in Würzburg bei der Tagung der Deutschen Rentenversicherung. Frank-Christian Starke berichtet, womit 2025 zu rechnen ist. Von Frank Christian Starke.
-
Folge vom 12.11.2024Tarifabschluss der Metall- und ElektroindustrieIn der Metall- und Elektroindustrie gibt es einen Tarifabschluss. Nach 18 Stunden Verhandlungen haben sich die Tarifpartner geeinigt: 5,5 Prozent über 25 Monate. Der Pilotabschluss wird in der Regel von den anderen Bezirken übernommen, berichtet Wolfgang Landmesser. Von Wolfgang Landmesser.
-
Folge vom 12.11.2024BVerfG verhandelt: Ist der Soli verfassungswidrig?Der Solidaritätszuschlag steht auf dem Prüfstand. Politiker der FDP haben Verfassungsbeschwerde eingereicht. Seit 2021 zahlen den Zuschlag nur noch Gutverdienende und Unternehmer. Ein Urteil wird erst in einigen Monaten erwartet, berichtet Alena Lagmöller. Von Alena Lagmöller.