Januar 2019 - das Rückhaltebecken einer Eisenerzmine des Vale-Konzerns bricht. 273 Menschen sterben, tausende Quadratkilometer Land werden verseucht. Der deutsche TÜV-Süd hatte den Damm zertifiziert. // Von Philipp Lemmerich und Jessica de Almeida / SWR und WDR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Philipp Lemmerich und Jessica de Almeida.
                
                
            
        Feature
WDR 5 Dok 5 - das Feature Folgen
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
Folgen von WDR 5 Dok 5 - das Feature
        292 Folgen
    
    - 
    Folge vom 28.04.2021Tote Flüsse, deutscher Stahl - Dammbrüche in Brasilien
 - 
    Folge vom 02.04.2021Junkerland in Bundeshand - Die Restitution alten AdelsbesitzesDie Forderungen der Familie Hohenzollern zur Rückgabe von Kunst und Immobilien, die nach Kriegsende in der SBZ enteignet worden waren, entfachten einen öffentlichen Sturm der Entrüstung. Viele sehen alte Rechte durch moralische Schuld verwirkt. Jetzt wird vor Gericht gestritten. // Carsten Probst / DLF 2020/ www.radiofeature.wdr.de Von Carsten Probst.
 - 
    Folge vom 02.04.2021Stadt, Land, Flucht - Wie Europas Dörfer für neues Leben kämpfenEuropas Hinterland stirbt aus. Menschen ziehen weg, Felder verwildern, Häuser verfallen. Doch es gibt eine neue Dorfbewegung: Einheimische und Zugezogene kämpfen für das Landleben. Drei Geschichten aus Brandenburg, Zentralspanien und Nordfinnland. // Von Brigitte Kramer/ BR und WDR 2020 / www.radiofeature.wdr.de Von Brigitte Kramer.
 - 
    Folge vom 02.04.2021Lesbos außer KontrolleÜber sechs Monate nach dem Brand im Flüchtlingslager Moria ist die Not Tausender Opfer der Katastrophe auf Lesbos nach wie vor unverändert groß. Gewalt entlädt sich zudem zwischen radikalen Inselbewohnern und humanitären Helfern. Von Martin Gerner.