WDR 5 Erlebte Geschichten-Logo

TalkLeben & Liebe

WDR 5 Erlebte Geschichten

Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch. (Archiv)

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von WDR 5 Erlebte Geschichten

627 Folgen
  • Folge vom 09.03.2019
    Bernhard Nolz, Lehrer und Pazifist
    Dass man für seine Meinungsfreiheit in Deutschland manchmal kämpfen muss, das hat der Lehrer Bernhard Nolz schmerzlich zu spüren bekommen. "Peace Man" - so nannten ihn die Schüler von der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule in Siegen wegen seiner Friedensarbeit. Nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 hielt Bernhard Nolz vor Hunderten von Schülern eine Friedensrede und rief zur Kriegsdienstverweigerung auf. Er ahnte nicht, was er mit seiner Rede auslösen würde. Autorin: Martina Meißner Von Martina Meissner.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.03.2019
    Hanna Schygulla, Schauspielerin
    Sie ist ein "Weihnachtskind". Hanna Schygulla wurde am 25. Dezember 1943 in Schlesien geboren. Aufgewachsen ist die 75jährige in München. Dort kam sie zufällig an die Schauspielerei und begegnete schließlich dem genialen Regisseur Rainer Werner Fassbinder. Die Schauspielerin und der Regisseur haben in den 70er Jahren Filmgeschichte geschrieben. Autor: Jochanan Shelliem Von Jochanan Shelliem.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.03.2019
    Folker Heinecke, "Lebensbornkind"
    Während des Zweiten Weltkriegs raubte die SS in besetzten osteuropäischen Ländern blonde und blauäugige Kinder, um sie nazitreuen Ehepaaren zur Adoption anzubieten. Darunter der heute 78jährige Folker Heinecke, der Bruchstücke seiner Biografie rekonstruieren konnte. Autorin: Melahat Simsek Von Melahat Simsek.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.02.2019
    Peter Rüchel, Vater des Rockpalasts
    Seit im Sommer 1977 die erste Rockpalast-Nacht aus der Essener Grugahalle ausgestrahlt wurde, fanden sich zwei Mal im Jahr Rockfans in mehreren europäischen Ländern zu Partys vor Fernseher und Stereoanlage zusammen. Auch wenn die Rockpalast-Nächte trotz der internationalen Besetzung kein Quotenhit waren, wurde die Sendung legendär. Peter Rüchel, der "Vater des Rockpalasts" ist am 20. Februar 2019 gestorben. Eine Wiederholung seiner "Erlebten Geschichten" aus dem Jahr 2012. Autorin: Petra Müller Von Petra Müller.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X