Er bekam von Heinz Rühmann Taschengeld, stand mit Hitler vor der Kamera, begleitete Bert Brecht auf einer Theatertournee und kutschierte Erich Honecker in sein Liebesnest: Der 92jährige Karl-Heinz Bialdiga hat ein bewegtes Leben hinter sich. Autorin: Christiane Kopka Von Christiane Kopka.

TalkLeben & Liebe
WDR 5 Erlebte Geschichten Folgen
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch. (Archiv)
Folgen von WDR 5 Erlebte Geschichten
627 Folgen
-
Folge vom 16.02.2019Karl-Heinz Bialdiga, Grenzgänger
-
Folge vom 09.02.2019Ingeborg Jonen-Thielemann, Palliativ-MedizinerinDie Ärztin Ingeborg Jonen-Thielemann, 77 Jahre alt, hat die erste Palliativstation in Deutschland mit aus der Taufe gehoben: in Köln an der Uniklinik. Sie begleitete viele Menschen in ihrem letzten Lebens-Abschnitt. Die Medizin hat lange gebraucht, um sich auch um sterbende Menschen angemessen zu kümmern. Autorin: Esther Körfgen Von Esther Körfgen.
-
Folge vom 02.02.2019Folker Heinecke, "Lebensbornkind"Während des Zweiten Weltkriegs raubte die SS in besetzten osteuropäischen Ländern blonde und blauäugige Kinder, um sie nazitreuen Ehepaaren zur Adoption anzubieten. Darunter der heute 78jährige Folker Heinecke, der Bruchstücke seiner Biografie rekonstruieren konnte. Autorin: Melahat Simsek Von Melahat Simsek.
-
Folge vom 26.01.2019Gertraud Greiling, PädagoginDie eigene Schulzeit im Krieg hat sie verdrängt. Es blieben nur Bilder vom Schulweg im Bombenhagel. Lehrerin werden wollte sie ab 1959, als sie unehelich Zwillinge bekam und einen Job brauchte. Gertraud Greiling erkannte, dass Vormittagsunterricht nicht ausreichte. Sie zog ehrenamtlich eine "Nachmittagsschule" auf und brauchte zehn Jahre, bis das Konzept von der Stadt Münster finanziert wurde. Autor: Heiner Wember Von Heiner Wember.