Seit 1995 hat "Radio Free Europe / Radio Liberty", der europäische Ableger des US-Auslandssenders "Voice of America", seinen Sitz in Prag. ARD-Korrespondentin Marianne Allweiss hat die Redaktion besucht und erklärt, welche Bedeutung das Medium für die kritische Berichterstattung in Ländern ohne freie Presse hat. Außerdem spricht sie über die Bemühungen der tschechischen Regierung, die Finanzierung des Senders sicherzustellen, nachdem Donald Trump den US-Auslandssendern die Mittel gestrichen hat. Von WDR 5.
                
                
            
        Medien
WDR 5 Hintergrund Medien Folgen
Was wissen Google & Facebook über mich? Welche Macht haben die Medien? Warum gibt es ARD und ZDF? Wie verdienen Zeitungen im Internet Geld? Antworten auf spannende Fragen liefert "Töne, Texte, Bilder" von WDR 5 im "Hintergrund Medien".
Folgen von WDR 5 Hintergrund Medien
        22 Folgen
    
    - 
    Folge vom 21.03.2025Bangen um "Radio Free Europe"
 - 
    Folge vom 28.02.2025"Big Brother" - 25 Jahre Reality-TV10 Kandidatinnen und Kandidaten für 100 Tage in einem Container - 24 Stunden am Tag überwacht von Kameras. "Big Brother" hat schon vor der Ausstrahlung für heftige Debatten gesorgt und das Reality-TV nachhaltig geprägt. Ein Rückblick von Kevin Barth. In der neuen britischen Doku-Serie "Go back to where you came from" ("Geh dorthin zurück, wo Du hergekommen bist") begeben sich sechs Personen auf Fluchtrouten - begleitet von Kameras. Sensation oder Aufklärung? Freya Dieckmann hat sich die Serie an. Von WDR 5.
 - 
    Folge vom 07.02.2025Großer Informationsbedarf und vertrauensvolle MedienDie Live-Übertragung der Bundestagsdebatte um das Zustrombegrenzungsgesetz machte den öffentlich-rechtlichen Sender Phoenix kurzzeitig zum Marktführer. Kevin Barth über das Quotenwunder und den Markenkern des Chronisten-Senders. Eine gemeinsame Studie der Landesmedienanstalten kommt zu dem Ergebnis: "Vertrauen in Medien und Vertrauen in Demokratie gehen Hand in Hand". Dr. Eva Flecken, Vorsitzende der Direktorenkonferenz, gibt im Interview weitere Einblicke in die Studie. Von WDR 5.
 - 
    Folge vom 31.01.2025Fünf Jahre Corona: Wie wurde berichtet?Auf einfache Meldungen in den Nachrichten folgte bald eine Spezialsendung nach der anderen. Vor fünf Jahren wurde Corona zum Top-Thema in den Medien. Antje Allroggen stellt zwei Studien vor, die die damalige Berichterstattung untersucht haben. Wissenschaftlich erklären, was vor sich geht. Mit diesem Ansatz wurde das tägliche "Coronavirus-Update" von NDR Info 2020 zu einem der beliebtesten Podcasts. 5 Jahre später gibt es eine neue Staffel. Redakteurin Katharina Mahrenholtz erzählt, warum. Von WDR 5.