Schon vor Donald Trumps Amtsantritt zeichnet sich eine Wende in der US-Medienlandschaft ab. Washington-Korrespondentin Katrin Brand berichtet, wie Medienhäuser und Journalisten bereits jetzt versuchen, sich an die "Ära Trump" anzupassen. Und müssen Medien, die kritisch über Trump berichtet haben, bald mit Konsequenzen rechnen? Darüber sprechen wir mit der freien Medien- und Kultur-Journalistin Nina Rehfeld. Seit mehr als 20 Jahren lebt und arbeitet sie in den USA. Von WDR 5.
Medien
WDR 5 Hintergrund Medien Folgen
Was wissen Google & Facebook über mich? Welche Macht haben die Medien? Warum gibt es ARD und ZDF? Wie verdienen Zeitungen im Internet Geld? Antworten auf spannende Fragen liefert "Töne, Texte, Bilder" von WDR 5 im "Hintergrund Medien".
Folgen von WDR 5 Hintergrund Medien
22 Folgen
-
Folge vom 17.01.2025Kritische US-Medien und Trumps "Rache"
-
Folge vom 03.01.2025Charlie Hebdo: Zehn Jahre nach dem Terroranschlag"Je suis Charlie" hieß es vor zehn Jahren nach dem Terroranschlag auf die Redaktion des französischen Satiremagazins Charlie Hebdo. Wir schauen zurück auf 2015 und wie es weiter geht. Von WDR 5.
-
Folge vom 06.12.2024Kann TikTok Wahlen beeinflussen?Zwei Tage vor der geplanten Stichwahl hat das rumänische Verfassungsgericht die erste Runde der Präsidentenwahl für ungültig erklärt. Zuvor hatte sich bereits das europäische Parlament mit der Frage der Wahlbeeinflussung auf TikTok beschäftigt. Das Beispiel der Präsidentenwahl in Rumänien hat einmal mehr gezeigt, dass die Konzepte der Plattformen im Umgang mit politischen Inhalten unzureichend sind. Es brauche eine klare Kennzeichnungspflicht, sagt Netzdenker Jörg Schieb. Von WDR 5.
-
Folge vom 29.11.2024Medienagenturen im WahlkampfEine umstrittene Medienagentur wird laut ARD-Informationen den Wahlkampf der AfD auf Social Media koordinieren. Aufgefallen ist sie bereits durch ein rassistisches KI-Video. Einblicke von Hauptstadtkorrespondent Kilian Pfeffer. Eine gute Wahlkampfkampagne ist schon der halbe Sieg? Mitnichten, sagt Politikberater Johannes Hillje. Warum Parteien dennoch viel Wert auf die richtige Wahlkampfstrategie legen und dafür große Summen in Medienagenturen investieren, erklärt er im Interview. Von WDR 5.