Die Bundesregierung setzt in der Migrationspolitik auf mehr deutsche Grenzkontrollen. Das hat direkte Folgen in Griechenland, berichtet Moritz Pompl. Von WDR 5.

Feature
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature Folgen
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
Folgen von WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
200 Folgen
-
Folge vom 18.10.2024Härtere Migrationspolitik in Griechenland
-
Folge vom 18.10.2024Ist der Biber der neue Wolf?Der Biber besiedelt wieder heimische Gewässer, doch der Freude über seine Rückkehr folgt an vielen Orten die Ernüchterung. Denn der Biber setzt Wiesen unter Wasser, macht Wege unbrauchbar und beißt bisweilen sogar Menschen. Autor: Stefan Osterhaus Von WDR 5.
-
Folge vom 16.10.2024Die Bahnhofsmission – Seismograph der GesellschaftSeit Ende des 19. Jahrhunderts dient die Bahnhofsmission als Schutzraum. Doch durch die Besucher:innen bekommen auch die Mitarbeitenden zunehmend die gesellschaftlichen Probleme zu spüren. Esther Körfgen hat die Kölner Bahnhofsmission besucht, die in diesem Jahr 125 Jahre alt geworden ist. Von Esther Körfgen.
-
Folge vom 15.10.2024Die Intelligenz der NutztiereWissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Nutztiere viel intelligenter sind als allgemeinhin angenommen. Marko Pauli hat sich angesehen, wie sich Haltungsformen umsetzen lassen, die besser an die Bedürfnisse von Schwein, Schaf, Kuh und Co. angepasst sind. Von Marko Pauli.