Menschen in Deutschland sind mit 14 strafmündig, dürfen mit 16 Bier trinken und ab 18 wählen gehen. Dann gelten sie als "erwachsen". Sie tragen volle Verantwortung für ihr Tun und Handeln. Aber sind Menschen mit 18 erwachsen und was bedeutet das eigentlich? Von Sofie Czilwik.

Feature
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature Folgen
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
Folgen von WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
200 Folgen
-
Folge vom 19.08.2024Reife – Wann sind wir wirklich erwachsen?
-
Folge vom 16.08.2024Waldbrände in KanadaKanada erlebt immer öfter Waldbrände. Die Behörden wollen sich nun mit kontrollierten Feuern vorbereiten. Charlotte Voß berichtet. Von Charlotte Voss.
-
Folge vom 15.08.2024Monopoly – Die paradoxe Geschichte des SpielsEs steckt schon im Namen des Spiels: das Monopol. Hinter der Entwicklungsgeschichte von "Monopoly" steckt eine Monopolisierung. Dabei entstand das Brettspiel paradoxerweise ursprünglich, um vor einer solchen Monopolisierung zu warnen. Autorin: Isabel Schneider Von WDR 5.
-
Folge vom 14.08.2024Vier-Tage-Woche – um welchen Preis?Nur vier Tage die Woche arbeiten, als neue Vollzeit: Weltweit sieht es in Studien so aus, als würden Mitarbeitende dadurch viel gesünder und glücklicher. Stimmt das? Und würde die Wirtschaft das überhaupt aushalten? Autorin: Sarah Emminghaus Von WDR 5.