Mit 15 kam die Juristin Nadège Kusanika aus dem Kongo nach Deutschland. Ihr bis dahin unbekannter Vater hatte sie eingeladen. Aber dann musste sie sich nahezu allein durchschlagen. Die erstaunliche Geschichte eines schwierigen Ankommens. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.
Kultur & GesellschaftPolitikTalk
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit Folgen
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
Folgen von WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
200 Folgen
-
Folge vom 26.05.2025Nadège Kusanika – eine Einwanderungsbiografie
-
Folge vom 23.05.2025Goodbye Deutschland? – Waslat Hasrat-Nazimi"Ausländer raus"-Gesänge, Ausgrenzung und Diskriminierung: Immer mehr Zugewanderte überlegen, Deutschland zu verlassen. Wie ein Miteinander noch gelingen kann, darüber spricht Elif Şenel mit Waslat Hasrat-Nazimi. Von WDR 5.
-
Folge vom 22.05.2025Laufen hilft in Krisen – Peter TauberVor vier Jahren stieg Peter Tauber aus der Politik aus – weil seine Gesundheit nicht mehr mitmachte. Mit Julia Schöning spricht der frühere CDU-Generalsekretär darüber, was er daraus gelernt hat und was das mit dem Laufen zu tun hat. Von WDR 5.
-
Folge vom 21.05.2025Mütter in die Politik! – Sarah ZöllnerMütter fehlen in der Politik – und damit ihre Perspektive. Sarah Zöllner ruft in ihrem Buch dazu auf, dass sich Frauen mit Kindern politisch engagieren – und fordert familienfreundlichere Strukturen. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.