Wirtschaft und Ethik: Kann das zusammenpassen? Ja, sehr gut sogar, findet der Ökonom Nils Goldschmidt. Er ist einer der ersten beiden Ökonomen im Deutschen Ethikrat. Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.

Kultur & GesellschaftPolitikTalk
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit Folgen
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
Folgen von WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
200 Folgen
-
Folge vom 26.02.2025Ökonom im Deutschen Ethikrat – Nils Goldschmidt
-
Folge vom 25.02.2025Professor Luxus – Fernando FastosoWas ist eigentlich Luxus? Nur im Deutschen werde dieser Begriff mit etwas Negativem verbunden, sagt Fernando Fastoso. Ganz im Gegensatz zum Rest der Welt. Da bedeutet Luxus eher Leichtigkeit, Genuss, Raffinesse und Komfort. Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.
-
Folge vom 24.02.20253. Jahrestag Russlands Ukraine-Krieg – Rebecca BarthHeute vor drei Jahren hat Russland die Ukraine überfallen. Seitdem herrscht Krieg. Die Front verläuft im Osten der Ukraine, aber auch West-ukrainische Städte werden von Russland bombardiert. Anja Backhaus im Gespräch mit der WDR 5 Ukraine-Korrespondentin Rebecca Barth. Von WDR 5.
-
Folge vom 21.02.2025Patriot mit Migrationshintergrund – Dominik WullersEin inklusives, demokratisches Wir-Gefühl: So umschreibt Dominik Wullers seine Vorstellung eines liberalen Patriotismus. Heute lebt er in Brüssel und vetritt dort als NATO-Referent Deutschland. Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.