Vier-Tage-Woche, Arbeitskräftemangel, Teilzeit: Unsere Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Die Ökonomin Nicola Fuchs-Schündeln über Herausforderungen und Ideen für den Arbeitsmarkt von heute und morgen. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Kultur & GesellschaftPolitikTalk
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit Folgen
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
Folgen von WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
200 Folgen
-
Folge vom 17.07.2024Die Zukunft der Arbeit – Nicola Fuchs-Schündeln
-
Folge vom 16.07.2024Soziale Medien und die Demokratie – Ruprecht PolenzAlte weise Männer, erst recht alte weiße Männer, sind eher selten gefragt, wenn es um Antworten zu Fragen der Demokratie-Rettung geht. Ruprecht Polenz aus Münster beweist das Gegenteil. Der 78-jährige ehemalige CDU-Politiker ist ein Social-Media-Star. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.
-
Folge vom 12.07.2024Der Traum von Freiheit – Thomas BickhardtNach dem Psychologiestudium erfüllte sich Thomas Bickhardt seinen Traum: Leuchtturmwärter in einem alten Leuchtturm auf einer Klippe in Norwegen. Nach 24 Jahren kehrt er 2023 zurück nach Deutschland, um viele Erfahrungen und Erlebnisse reicher. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.
-
Folge vom 11.07.2024Baustelle deutsches Bildungssystem – Kadriye AcarStudien zeigen, dass Kinder und Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte an Hauptschulen über- und an Gymnasien unterrepräsentiert sind. Warum das so ist und was dagegen getan werden kann, darüber berichtet Islamwissenschaftlerin und Journalistin Kadriye Acar. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.