Wie ungerecht ist das deutsche Steuersystem? Ralph Erdenberger spricht mit Wirtschaftsjuristin und Betriebs- und Volkswirtin Julia Jirmann über die Schwachstellen und eine mögliche Reform. Von WDR 5.

Kultur & GesellschaftPolitikTalk
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit Folgen
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
Folgen von WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
200 Folgen
-
Folge vom 16.10.2024Unser Steuersystem fördert Ungleichheit – Julia Jirmann
-
Folge vom 15.10.2024Über Plagiate – Klaus F. GärditzPlagiatsvorwürfe können Karrieren beenden. "Die Zeit ist vorbei, in der man wissenschaftliches Fehlverhalten als Kavaliersdelikt gesehen hat", sagt der Jurist Klaus F. Gärditz. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.
-
Folge vom 14.10.2024Erben und Vererben – Michaela TschonMindestens die Hälfte der heute Zwanzigjährigen kann davon ausgehen, eines Tages in den Genuss einer Erbschaft zu kommen. Wie das den Blick auf das Thema Vererben verändert, erläutert die Kölner Notarin Michaela Tschon. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.
-
Folge vom 14.10.2024Feen und Elfen – Matthias EgelerFeen und Elfen sind Fantasiewesen, die oft positiv dargestellt werden. Doch laut Matthias Egeler, einem Experten für nordische Mythen, können sie auch gemein und garstig sein. Von Mathias Egeler.