Mit seinen Kollegen vom Aachener Startup Voltfang hat David Oudsandji eine Methode entwickelt, grünen Strom günstig lokal zu speichern. Eine Energiewende-Erfolgsgeschichte. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.
Kultur & GesellschaftPolitikTalk
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit Folgen
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
Folgen von WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
200 Folgen
-
Folge vom 10.02.2025Energie smart speichern – David Oudsandji
-
Folge vom 07.02.2025Vom Wesen der Flüsse – Stefan SchomannAutor und Journalist Stefan Schomann hat viele Flüsse bereist. Hat sie auf dem Wasser oder zu Fuß erkundet, alleine oder mit Flussanwohnern und Kennern der Flüsse. Darunter sind kleine Flüsse in Deutschland, wie die Düssel, Hase oder Loisach, genauso wie große Ströme wie der Amazonas, Mississippi oder die Lena.. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.
-
Folge vom 06.02.2025Warum Frauen mehr investieren sollten – Alexandra Niessen-RuenziGeldanlage in Fonds oder Aktien ist immer noch männlich dominiert. Dabei ist das Thema für Frauen sogar wichtiger als für Männer, weil sie häufiger von Altersarmut betroffen sind, warnt Ökonomin Alexandra Niessen-Ruenzi. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.
-
Folge vom 05.02.2025Liebeserklärung an Omas und Enkelinnen – Edith LöhleEdith Löhle hat das Projekt "Hey Nana" gegründet – aus Liebe und Respekt zu ihrer Großmutter: eine Non-Profit-Plattform für den Austausch zweier Generationen Frauen, die voneinander lernen können. Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.