Die liberale Demokratie steckt in einer großen Krise. Kann man das ändern? Der Publizist und Philosoph Jürgen Wiebicke hat Ideen und Erfahrungen, die Hoffnung machen. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

Kultur & GesellschaftPolitikTalk
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit Folgen
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
Folgen von WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
200 Folgen
-
Folge vom 12.11.2024Für die Demokratie einstehen – Jürgen Wiebicke
-
Folge vom 11.11.2024Food Blog "Russisch Raclette" – Ana Romas"Russisch Raclette" heißen Blog und Instagram-Kanal von Ana Romas aus Neuss. Dort präsentiert sie osteuropäische Küche, modern interpretiert. Im Gespräch mit Ralph Erdenberger erzählt Ana Romas, wie Kochen zu ihrem Beruf wurde und was Essen für sie mit Heimat zu tun hat. Von WDR 5.
-
Folge vom 08.11.2024Verbrecherjagd im Internet – Jana RingwaldJana Ringwald ist Oberstaatsanwältin bei der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT). Sie fischt Internet-Kriminelle aus dem Darknet und stellt sie vor Gericht. Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.
-
Folge vom 07.11.2024Tradwives: das falsche Frauenbild? – Theresa Brückner"Tradwives" in den sozialen Medien wirken zunächst harmlos und unpolitisch. Die Pfarrerin und Feministin Theresa Brückner erklärt die Gefahr hinter dem Phänomen. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.