Persönliche Inszenierung und Zurschaustellung nehmen in unserer Gesellschaft massiv zu, sagt der Publizist und Politologe Martin Hecht. Die Auswirkungen empfindet er als gravierend. Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

Kultur & GesellschaftPolitikTalk
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit Folgen
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
Folgen von WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
200 Folgen
-
Folge vom 05.12.2024Der Wahn der Selbstdarstellung – Martin Hecht
-
Folge vom 04.12.2024Deutschland und der Ukrainekrieg – Erich VadEin Funke genügt – und Deutschland ist im Krieg, meint der Brigadegeneral a. D. Erich Vad. Dabei sieht er unser Land für den Kriegsfall miserabel aufgestellt. Er skizziert aber auch mögliche Auswege aus dem Ukrainekonflikt. Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.
-
Folge vom 03.12.2024Der religiös Obdachlose – Ilja RichterMutter Jüdin, Vater Atheist, protestantisch geprägt, aber kein Christ: Der Schauspieler Ilja Richter ist zwischen den Kirchen groß geworden. Er spricht über seinen Glauben und die Suche nach religiöser Identität. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.
-
Folge vom 02.12.2024Cybersicherheit – Claudia PlattnerMathematikerin Claudia Plattner ist Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik. Mit Elif Şenel spricht sie über die stetig wachsende Herausforderung in ihrem Amt. Von WDR 5.