Ein Mangel an Ausbildungsplätzen? Das war einmal. Unternehmen müssen sich heutzutage um Nachwuchs bemühen. Vielen bereitet das Probleme. Wieso? Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

Kultur & GesellschaftPolitikTalk
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit Folgen
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
Folgen von WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
200 Folgen
-
Folge vom 02.09.2024Azubis verzweifelt gesucht – Kristof Becker
-
Folge vom 29.08.2024Mikroplastik und Chemikalien verseuchen Meere – Joanna WaniekSie sind winzig und fast unsichtbar, aber eines der größten Probleme unserer Zeit: Mikroplastikpartikel und chemische Substanzen. Vor allem die Meere sind belastet, berichtet Biochemikerin Joanna Waniek nach einer Forschungsreise im indischen Ozean. Von Jürgen Wiebicke.
-
Folge vom 29.08.2024Unbeugsame Frauen in der DDR – Torsten KörnerTorsten Körners neuer Dokumentarfilm mit dem Titel: Die Unbeugsamen 2, zeigt wie wenig im Westen über den Alltag in der DDR bekannt ist – bis heute. Der Filmemacher nutzt dafür historisches Filmmaterial und Ausschnitte der ostdeutschen Nouvelle Vague. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.
-
Folge vom 28.08.2024Leistung schützt nicht vor Armut – Sirkka JendisArmut kann alle treffen, zu jeder Zeit. Die gesellschaftliche Denkweise "Wer sich genug anstrengt, schafft es raus aus der Not – oder gerät gar nicht erst hinein", hält Sirkka Jendis für falsch. Die Geschäftsführerin der Tafeln in Deutschland kritisiert, dass die Politik zu wenig gegensteuert. Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.