"Im Lachen sind wir alle gleich", sagt Susie Wimmer. Seit 2008 reist sie mit den "Clowns ohne Grenzen" in Krisenregionen weltweit. Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

Kultur & GesellschaftPolitikTalk
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit Folgen
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
Folgen von WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
200 Folgen
-
Folge vom 12.09.2024Der menschlichste Mensch – Susie Wimmer
-
Folge vom 11.09.2024Leben retten schwer gemacht– Luis TeichmannIm Rettungsdienst zeigt sich, was in unserer Gesellschaft schiefläuft, meint der Rettungssanitäter Luis Teichmann. Er spricht über seine Erfahrungen in Problemvierteln und die Aufgabe von Politik und Gesellschaft. Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.
-
Folge vom 10.09.2024Worte für das Unsagbare – Jutta Reichelt“Ich habe mich über nahezu alles Wichtige in meinem Leben geirrt.“ Traumata in der Kindheit prägen das ganze Leben. Jutta Reichelt brauchte fast ihr halbes Leben, um ihre eigene Geschichte zu finden – und aufzuschreiben. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.
-
Folge vom 09.09.2024Junge Frau gegen Einsamkeit im Alter – Sophia NagelschmidtSophia Nagelschmidt ist klinische Gerontopsychologin. Auf WDR 5 hört sie die Redezeit mit Elke Schilling, die eine Initiative gegen Einsamkeit im Alter gegründet hat. Die junge Frau ist berührt und will dort mitarbeiten. Nun baut sie die Initiative in NRW auf. Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.