Die Situation im Nahen Osten ist komplex und äußerst angespannt. Der Nahost-Experte Daniel Gerlach kritisiert, es brauche viel mehr Engagement von Deutschland und Europa, um einen Friedensweg zu finden. Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.

Kultur & GesellschaftPolitikTalk
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit Folgen
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
Folgen von WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
200 Folgen
-
Folge vom 18.09.2024Perspektiven im Nahen Osten – Daniel Gerlach
-
Folge vom 17.09.2024Dirndl für alle – Elsbeth WallnöferDas Dirndl ist – jenseits aller großen mythischen Narrative – eine modische Requisite. In der Redezeit ermutigt Volkskundlerin Elsbeth Wallnöfer es wie eine freche Laune zu tragen – oder es für ein kulturpolitisches Statement zu Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.
-
Folge vom 16.09.2024KFZ-Meisterin für Luxusschlitten – Tanja TrautmannFerrari, Maserati, Bugatti oder Lamborghini: KFZ-Meisterin Tanja Trautmann repariert sie alle. Sie gilt als Spezialistin für Problemfälle in der automobilen Luxusklasse. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.
-
Folge vom 13.09.2024Wandel in der Migrationspolitik– Achim BrötelAchim Brötel ist Präsident des Deutschen Landkreistages. Von der Bundesregierung fordert er ein härteres Vorgehen gegen illegale Migration. Eine Position, die er nicht immer so konsequent vertrat. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.