Über zehn Jahre hinweg soll ein neues Programm Brennpunktschulen unterstützen. Der Plan klingt gut, aber wird er auch tatsächlich helfen? Einschätzungen von Bildungsforscher Michael Wrase. Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

Kultur & GesellschaftPolitikTalk
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit Folgen
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
Folgen von WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
200 Folgen
-
Folge vom 27.08.2024Mehr Chancengerechtigkeit an Schulen? – Michael Wrase
-
Folge vom 26.08.2024Landtagswahlen im Osten: Extremistische Zeitenwende? – Steffen MauBei den Landtagswahlen am 1. September in Thüringen und Sachsen könnte die AfD stärkste, das BSW drittstärkste Kraft werden. Der Soziologe Steffen Mau beleuchtet Zusammenhänge zwischen dem Wahlverhalten im Osten und einer "Ostidentität" vor und nach der Wende. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.
-
Folge vom 23.08.2024Diplomatie im Ukraine-Konflikt – Johannes VarwickVor zweieinhalb Jahren hat die Invasion russischer Truppen in der Ukraine begonnen. Ein Ende des Krieges ist aktuell nicht absehbar. Johannes Varwick, Politologe in Halle, glaubt nicht an eine Entscheidung auf dem Schlachtfeld. Eine Verhandlungslösung ist für ihn unabdingbar. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.
-
Folge vom 22.08.2024Neue Western: Klischeehaft oder authentisch? - Thomas KleinMit dem Titel "Horizon" startet der erste Teil des neuen Westernepos von Kevin Costner in den deutschen Kinos. Wie historisch authentisch ist er? Ein Gespräch mit dem Western-Experten Thomas Klein über diesen und andere neuere Western-Filme. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.