Über Schmerz und Unwohlsein sprechen, regelmäßig zum Arzt gehen – das fällt manchen Männern schwer. Gesundheit ist aber auch eine Frage der Kommunikation, sagt der Reproduktionsbiologe Stefan Schlatt. Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

Kultur & GesellschaftPolitikTalk
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit Folgen
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
Folgen von WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
200 Folgen
-
Folge vom 18.11.2024Das "starke Geschlecht" und die Gesundheit – Stefan Schlatt
-
Folge vom 15.11.2024Ein abenteuerliches Leben als Kriegschirurg – Flavio del PonteFlavio del Ponte war 40 Jahre lang als Arzt an den Kriegsschauplätzen der Welt, etwa in Kambodscha, Afghanistan und Ruanda. Sein Fazit: Humanitäre Hilfe ist ein Mittel gegen den Krieg. Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.
-
Folge vom 14.11.2024Einsatz für feministische Gynäkologie – Mandy ManglerFrauenheilkunde ist männerdominiert. Die Gynäkologin Mandy Mangler möchte das ändern. Sie klärt über den weiblichen Körper und die weibliche Sexualität auf, um Frauen zu ermächtigen. Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.
-
Folge vom 13.11.2024Wie der Staat handlungsfähiger werden könnte – Uwe SchneidewindRe:Form, ein überparteilicher Think Tank, will die Arbeit des Staates effektiver machen. Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind erzählt, wie das gehen soll und warum er sich engagiert. Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.