Die Sitzvolleyball-Nationalmannschaft hat bei den Paralympics knapp eine Medaille verpasst. Dennoch war die Stimmung besonders, so Kapitän Jürgen Schrapp. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Kultur & GesellschaftPolitikTalk
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit Folgen
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
Folgen von WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
200 Folgen
-
Folge vom 24.09.2024Jürgen Schrapp – Rückblick auf die Paralympics
-
Folge vom 23.09.2024Politiker: Wer redet hier an wem vorbei? – Nils KumkarDie Parteien der Mitte scheinen mit ihren Worten nicht mehr richtig zu den Wählerinnen und Wählern durchzudringen. Soziologe Nils Kumkar über politische Kommunikation und Abgrenzen in schwierigen Zeiten. Moderation: Carolin Courts Von WDR 5.
-
Folge vom 20.09.2024Traumatherapie für Geflüchtete – Martin KolekDer Psychotherapeut Martin Kolek bietet Geflüchteten therapeutische Hilfe an. Denn die oftmals lebensbedrohlichen Umstände ihrer Reisen können Traumata verursachen. Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.
-
Folge vom 19.09.2024Psyche und Leistungssport – Anna-Maria Wagner, Moritz AndertenWie gehen Spitzensportler mental mit Erfolg und Misserfolg um? Wenn sie sich jahrelang intensiv auf Wettkämpfe vorbereiten, um dann Sieg oder Niederlage in wenigen Minuten zu erleben? Olympiateilnehmerin Anna-Maria Wagner und Sportpsychologe Moritz Anderten im Gespräch mit Julia Schöning. Von WDR 5.