Der Bausektor hinterlässt in Deutschland mehr Abfälle als alle anderen Wirtschaftsbereiche, er verbraucht immense Mengen an Ressourcen und sorgt für reichlich CO2-Emissionen. Aber es geht auch anders. Ein Beispiel.

BildungWissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
WDR 5 Quarks - Hintergrund Folgen
Was ist gesunde Ernährung, wie steht es tatsächlich um die Umwelt? Antworten rund um Medizin, Bildung, Technik und Natur liefern das Hintergrundwissen aus WDR 5 "Quarks - Wissenschaft und mehr".HINWEIS: Dieser Podcast wird eingestellt. Es laufen keine weiteren neuen Inhalte ein. In unserem Podcast Quarks Daily gibt's täglich neue Informationen auf Basis wissenschaftlicher Expertise und nachhaltige Lösungen. Jetzt Quarks Daily abonnieren - RSS-Feed: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/daily-quarks-podcast-104.podcast
Folgen von WDR 5 Quarks - Hintergrund
200 Folgen
-
Folge vom 18.11.2020Bau ohne Raubbau - wie ressourcenschonende Bauwirtschaft gelingt
-
Folge vom 17.11.2020Freundlichkeit - mehr als nur nett seinEs gilt heute nicht als besonders cool, freundlich zu sein. Manchmal wird es auch zur Masche, etwa bei Verkäufern oder Verkäuferinnen. Dabei kann diese Haltung das Zusammenleben sehr bereichern.
-
Folge vom 16.11.2020Was ist eigentlich fair gehandeltes Gold?Gold abzubauen und zu verarbeiten, kann die Gesundheit der Arbeiter ebenso wie die Umwelt belasten. Faires Gold trägt dem Rechnung. Noch ist es selten.
-
Folge vom 13.11.2020So rettet man den Klang von Notre DameNachdem ein Feuer große Teile von Notre Dame vernichtete, bemühen sich verschiedene Gewerke, die Kirche möglichst originalgetreu wieder aufzubauen. Aber sie soll nicht nur so aussehen wie früher, sondern auch so klingen.