Sibirien, das sind weite Flächen mit paradisischer Natur, reich an Rohstoffen - und das wird zum Fluch für die Natur, die nicht nur ausgebeutet, sondern erheblich verdreckt wird, z.B. mit tonnenweise Öl. Thomas Samboll berichtet.

BildungWissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
WDR 5 Quarks - Hintergrund Folgen
Was ist gesunde Ernährung, wie steht es tatsächlich um die Umwelt? Antworten rund um Medizin, Bildung, Technik und Natur liefern das Hintergrundwissen aus WDR 5 "Quarks - Wissenschaft und mehr".HINWEIS: Dieser Podcast wird eingestellt. Es laufen keine weiteren neuen Inhalte ein. In unserem Podcast Quarks Daily gibt's täglich neue Informationen auf Basis wissenschaftlicher Expertise und nachhaltige Lösungen. Jetzt Quarks Daily abonnieren - RSS-Feed: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/daily-quarks-podcast-104.podcast
Folgen von WDR 5 Quarks - Hintergrund
200 Folgen
-
Folge vom 06.07.2021Sibirien - warum das Naturparadies so bedroht ist
-
Folge vom 05.07.202125 Jahre Dolly: Wie ein Schaf die Welt schockierteMit dem Schaf Dolly wurde das Leben kopierbar, das Klonen zur neuen Option: Mediziner und Züchter knüpften große Hoffungen an die neue Technik. Was daraus wurde, beschreibt Michael Lange.
-
Folge vom 02.07.2021Der Weg der BlutspendeViele Menschen brauchen Blut - bei großen Operationen oder nach einer Chemotherapie. Deshalb sind Blutspenden so wichtig. Aber wie wird aus dem gespendeten Blut eigentlich eine Blutkonserve? Christiane Tovar berichtet.
-
Folge vom 30.06.2021Moore vernässen ist KlimaschutzWeite Flächen der Landwirtschaft waren einst Moore, bevor sie trocken gelegt wurden. Sie wieder zu vernässen, wäre ein großer Schritt im Klimaschutz. Was sagen die Landwirte dazu? Annegret Faber hat nachgefragt.