Computerspiele, Pillen, spezielle Ernährung, elektrische Stimulation des Gehirns - sie sollen angeblich den IQ erhöhen. Allerdings weiß die Wissenschaft noch gar nicht, wie Intelligenz genau zustande kommt. Jochen Paulus hat sich das näher angeschaut.

BildungWissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
WDR 5 Quarks - Hintergrund Folgen
Was ist gesunde Ernährung, wie steht es tatsächlich um die Umwelt? Antworten rund um Medizin, Bildung, Technik und Natur liefern das Hintergrundwissen aus WDR 5 "Quarks - Wissenschaft und mehr".HINWEIS: Dieser Podcast wird eingestellt. Es laufen keine weiteren neuen Inhalte ein. In unserem Podcast Quarks Daily gibt's täglich neue Informationen auf Basis wissenschaftlicher Expertise und nachhaltige Lösungen. Jetzt Quarks Daily abonnieren - RSS-Feed: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/daily-quarks-podcast-104.podcast
Folgen von WDR 5 Quarks - Hintergrund
200 Folgen
-
Folge vom 29.06.2021Lässt sich Intelligenz steigern?
-
Folge vom 28.06.2021Ohne Wespen hätten wir vielleicht nichts zu lesenHeutzutage wird überwiegend auf dem Smartphone oder dem Computer geschrieben, und nur noch selten auf Papier. Dabei wäre ohne die Erfindung des Papiers vieles nicht möglich gewesen. Wo kommt es also eigentlich her?
-
Folge vom 23.06.2021Bei jedem Wetter trocken am Stau vorbei im LeichtfahrzeugImmer noch setzen sich viele Berufstätige ins Auto und kommen zu Stoßzeiten nur schleppend voran. Mit dem Fahrrad steht man nicht so viel rum. Aber der Regen: Da wäre ein Dach beim Pedale treten nicht schlecht. Rainer Langen hat sich das näher angeschaut.
-
Folge vom 22.06.2021Nachhaltige Viehwirtschaft gegen Amazonas-ZerstörungDie Abholzung des Amazonas-Gebiets in Brasilien nimmt enorme Dimensionen an. Eine nachhaltige Viehzucht könnte dem Amazonas helfen. Denn sie könnte den Abholzungsdruck auf noch intakte Waldgebiete verringern. Gudrun Fischer berichtet davon.