Belauschen uns unsere Smartphones? ; Alzheimermedikament - Lecanemab in der EU doch zugelassen ; Oldenburg - Landwirte pro Artenschutz ; Handhygiene - Was ist nötig, was übertrieben? ; Was die Viertage-Woche mit uns macht ; Abitur nachholen über den zweiten Bildungsweg ; Besuch beim Fischotter ; Digitale Praxis - Wie hilft sie gegen Ärztemangel? ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Wissenschaft & Technik
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr Folgen
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
Folgen von WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
200 Folgen
-
Folge vom 19.11.2024Digitale Werbung - Zweiter Bildungsweg - Fischotter
-
Folge vom 18.11.2024Klimakonferenz - Kakerlaken - Luftqualität und GehirnKlimakonferenz: Wer kann wie viel leisten? ; KI schreibt bessere Lyrik als Menschen ; Wie finde ich gute Kompromisse? ; Kakerlaken - unerwünscht, aber spannend ; Strom aus dem Boden beleuchtet Parks ; Wie schädlich sind Temu, Shein und Co.? ; So schadet schlechte Luft dem Gehirn ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.
-
Folge vom 15.11.2024Erkältungszeit - Alzheimer-Medikament - Geschichte der DrogenErkältungszeit: Ab wann ist man zu krank zum Arbeiten? ; Klimakonferenz - was wird verhandelt? ; Alzheimer-Medikament Lecanemab wird doch zugelassen ; EC-Karten, Vapes, LEDs - Ist das schon Elektromüll? ; Geschichte der Drogen - Manche verboten, manche erlaubt, wissenschaftliche Gründe hat das nicht ; Joggen, Stepper, Krafttraining - Mache ich mir damit die Knie kaputt? ; Gedanken zum Schabbat ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.
-
Folge vom 14.11.2024Gedächtnistraining - Klimaschutz - Superdiverse SchulenWie lässt sich die Merkfähigkeit trainieren? ; Artenschutz und Klimawandel ; Präsentismus - Wenn Menschen krank zur Arbeit gehen ; Wohnraum besser verteilen - Das muss doch gehen ; Superdiversität - Wie sich Schule verändern muss ; Warum wir uns im dunkeln mehr fürchten ; Weltdiabetes-Tag - Wie kann KI helfen? ; Grüßen, lächeln, freundlich sein - So stärkst Du die Gemeinschaft ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.